Wettkampf „Oldenburger Luftsprung 2010“
Wettkampf "Oldenburger Luftsprung 2010"
[red] Im Rahmen der Förderung militärischer Fähigkeiten führte am 18. und 19. Juni 2010 das LKdo Niedersachsen mit Unterstützung der KrsGrp Ahlhorn den Wettkampf „Oldenburger Luftsprung“ durch. Es wurden besondere und interessante Anforderungen an das militärische Wissen und Können der Teilnehmer gestellt. Flexibilität, Teamwork und Belastbarkeit waren Voraussetzungen, um bei diesem anspruchsvollen militärischen Wettkampf zu bestehen.
Eine Mannschaft der LGrp Bremen, Martin Becker, Daniel Dökel, Tobias Scholz und Michel Lorenz, hatte an diesem in der Nachbarkreisgruppe teilgenommen und den 4. Platz, trotz Ausfall von Wettkämpfern, erreicht und somit ihr Können gezeigt.
Die Hindernisbahn mußte mit vollem Gepäck in der "Feldwebel-Lilienthal-Kaserne" in Delmenhorst-Adelheide absolviert werden. Es folgte im Anschluß ein Zielwerfen mit Handgranaten und ein Nacht-Orientierungsmarsch, mit Verpflegung in Form des EPA und nach einem Transfer zum Biwakplatz auf dem StOÜPl Oldenburg. Dort erfolgte Nachts der Zeltaufbau. Desweiteren wurde die Aufgaben Alarmposten und ein Versteck suchen gestellt.
Nach einer kurzen Nacht folgten dann am Sonnabend in Oldenburg nach einem kurzen Marsch das Springen vom Sprungturm, welches für alle Teilnehmer das Highlight während des Wettkampfes war. Schießen unter Belastung, ein Eilmarsch mit vollem Gepäck und G36, ein geführter Feuerkampf im AGSHP sollten noch folgen.
Eine weitere Verlegung der Wettkämpfer in die Kaserne nach Delmenhorst erfolgte nach Wettkampfende. Aufgrund des langen und anstrengenden Dienstes an den Wettkampftagen wurde die Heimfahrt erst nach entsprechender Ruhezeit erlaubt. Vor dem Beginn des Kameradschaftsabend erfolgte dann die Siegerehrung.
Bild und Tabelle zur Verfügung gestellt von T. Scholz