Winterbiwak der Landesgruppe
Bei wunderschönem Wetter und beinahe Frühlingshaften Temperaturen fand das diesjährige Winterbiwak vom 15.02. bis 17.02.2019 in der Garlstedter Heide statt.
Nach Anreise und Zeltaufbau begrüßte Oberstleutnant d.R. Dr. Stephan Leupold die 20 Teilnehmer. Direkt nach Einnahme der Abendverpflegung wurden diese durch Stabsunteroffizier der Reserve Kai -Uwe Hellmers in das Thema „Orientierung im Gelände“ eingewiesen. Nahtlos wurden die frisch erworbenen bzw. aufgefrischten Kenntnisse in einem Nachtorientierungsmarsch eingesetzt. Beide Gruppen fanden Erfolgreich das Ziel, wo eine Demonstration mit dem Thema „Hören und Sehen bei Nacht“ durch die Kameraden der RK 3 vorgeführt wurde.
Nach kurzer Nachtruhe und Frühstück übernahm Stabsgefreiter d.R. Andy Meyer-Benecke die Ausbildung. Nach einer Einweisung über die militärische Kommunikation mit Funk ging es wieder in die Garlstedter Heide, wo die Teilnehmer lernten sich mit relativ einfachen Mitteln (Gesichtsbemalung, Tarngirlande) erfolgreich zu tarnen.
Nach der Mittagsverpflegung hatten die Teilnehmer die Wahl zwischen einem 6 Km IGF-Marsch oder sich dem Thema „Feuermachen mit improvisierten Mitteln“, ausgeführt durch Fördermitglied Jonas Brauer zu widmen. Am späten Nachmittag konnten die Teilnehmer ihre Schießfertigkeiten an dem AGSHP-Schießsimulator verfeinern. Nach Einweisung im sicheren Umgang mit P8 und G36 konnten alle Teilnehmer an den dargestellten 10er-Ringscheiben üben. Den gedienten Kameraden war es vorbehalten in simulierten Kampfsituationen ihr Können unter Beweis zu stellen.
Krönender Abschluß des Tages war ein Zusammentreffen mit den amerikanischen Kameraden und ihrer Familien, die mit den Biwakierenden auf einem gemütlichen Kameradschaftsabend mit Kohlessen zusammentrafen.
Am Sonntag konnten alle Teilnehmer den Basic-Fitness-Test, bestehend aus einem 110 M-Pendellauf in höchstens 60 Sek., einem Klimmhang von mindestens 8 Sekunden und einem 1000 M-Lauf in 6:30 Min erfolgreich absolvieren. Nach dem Mittagessen, Abbau der Zelte und Reinigung der Einrichtung wurden feierlich die Teilnahmeurkunden übergeben und die Abreise angetreten.
Insgesamt eine überaus gelungene Veranstaltung in der die Reserve ihre Fähigkeit zur Organisation und Ausführung von Ausbildungsaufgaben unter Beweis gestellt hat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |