Die Landesgruppe Hamburg, mit ca. 2.200 Mitgliedern, ist die 8. größte Landesgruppe im Reservistenverband (insg. ca. 110.000 Mitglieder). Die Landesgruppe Hamburg teilt sich in drei Kreisgruppen (Hamburg-West, Hamburg-Süd und Hamburg-Ost) auf. Die Aktivitäten der Mitglieder umfassen das gesamte Spektrum des Leistungsangebotes des Reservistenverbandes und deckt ein abwechslungsreiches Jahresprogramm an verschiedenen Veranstaltungen ab. Diese erstrecken sich für Reservisten von dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr (z.B. Schießen mit Handwaffen, AGSHP, Mil Ausb.) bis zu reinen Verbandsveranstaltungen (z.B. Marsch, sicherheitspolitische Vorträge, Schießsport). Besonders hervorzuheben ist in Hamburg, der freiwillige Einsatz von Reservisten im Rahmen des Zivil- und Katastrophenschutzes (Reservistenarbeitsgemeinschaft Katastrophenschutz). Darüber hinaus gibt es viele Themengemeinschaften (RAG) wie z.B.: Milit. Selbstverteidigung/KravMaga, Sanitätsdienst der Bw, mil. Wettkampf, Marsch, Flugzeugtechnik oder gar ein Marinerorchester …. usw.
Die Reservistenarbeit steht grundsätzlich ehemaligen Soldaten und „Aktiven Soldaten“ sowie Zivilpersonen offen! Personen, die keinen Wehrdienst geleistet haben, sind, sofern sie an sicherheitspolitischen Aspekten, die demokratische Grundordnung und an der Pflege der Kameradschaft interessiert sind, jederzeit herzlich Willkommen!
Unser aktueller Veranstaltungskalender: (klick) Rundbrief 2. Halbjahr 2023
Direkte und schnelle Information jetzt auch über den Newsletter der Landesgruppe Hamburg. Bitte über den hinterlegten Link registrieren und los geht es: NEWSLETTER
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Veranstaltungsteilnahmen und/oder Fragen:
Kontakt über die Landesgeschäftsstelle Hamburg:
Der Reservistenverband in Hamburg
–LANDESGESCHÄFTSSTELLE (LGS)–
Reichspräsident-Ebert-Kaserne
Osdorfer Landstraße 365
22589 Hamburg
Telefon +49 40 45 29 90
Telefax +49 40 410 11 90
E-Mail Hamburg (at) reservistenverband .de
________________________________________
Ihr/e Ansprechpartner/innen
auf der Landesgeschäftsstelle (LGS) vor Ort:
Landesgeschäftsführer: Oberstlt. d.R. O. Jonas
Bürosachbearbeiterin: Frau S. Grüe
Bürosachbearbeiterin: Frau R. Greinert
Bürosachbearbeiterin: Frau I. Walter
________________________________________