Wir wünschen allen Kameraden ein Frohes und vor allem gesundes Jahr 2021!
Aufgrund der immer noch anhaltenden, teilweise auch wieder zunehmenden CORONA-Pandemie und den damit verbundenen aktuellen Einschränkungen sind leider immer noch alle Veranstaltungen der Landesgruppe Hamburg, Kreise, RKs und RAGen in Abstimmung mit dem Landeskommando Hamburg bis zum Ende des ersten Quartals 2021 abgesagt.
Dies bedeutet konkret, dass wir bis zum Ende des ersten Quartals 2021 keinerlei Verbandsveranstaltungen durchführen können, was leider auch unsere Kameradschaftsabende mit beinhaltet.
Allerdings führen wir zu den „normalen“ Terminen (jeden dritten Donnerstag im Monat um 19:30h) virtuelle Kameradschaftsabende durch. Über den normalen Mail-Verteiler erhalten Sie/ Ihr den dazugehörigen Link. Im Weiteren benötigen Sie/ Ihr einen Internetanschluss mit einem internetfähigen Computer (natürlich mit Lautsprecher, Mikrophon und Kamera), einen Tablett-Computer oder ein internetfähiges Mobiltelefon. Installationen oder Registrierungen sind nicht notwendig! Sie/ Ihr müssen nur auf den Link klicken, Ihren/ Euren Namen zu Beginn eingeben, damit wir wissen, wer an der Veranstaltung teilnimmt und schon kann es losgehen…
An dieser Stelle möchten wir noch einmal deutlich unterstreichen, dass für uns auch in diesen schwierigen Zeiten das Wort Kameradschaft besonders wichtig ist und wir es auch mit konkreten Inhalten füllen möchten. Aus diesem Grund noch einmal der Aufruf an alle Kameraden, die in irgendeiner Form Hilfe oder Unterstützung benötigen oder vielleicht nur einen Kameraden zu reden brauchen. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn wir Sie irgendwelche Unterstützung benötigen! Wir helfen Ihnen gern!!!
Sie können uns aber jederzeit per Mail oder telefonisch erreichen. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Der Vorstand
********************
Die RK Niendorf ist eine sehr vielseitige Reservistenkameradschaft in der Hamburger Landesgruppe und ist die größte RK des Kreises Hamburg West. Unsere Schwerpunkte liegen neben der militärischen Förderung unserer Mitglieder, auch in der sicherheitspolitischen Weiterbildung sowie in der Pflege der Kameradschaft. Für die körperliche Fitness haben wir die Möglichkeit, Einrichtungen der Bundeswehr in den verschiedenen Kasernen zu nutzen. Bei uns kann jeder Mitglied werden – ob jung, ob alt, vom aktiven Soldaten bis zur „ungedienten“ Hausfrau. Man muss nicht unbedingt aktiver Soldat/in gewesen sein, auch Fördermitglieder sind uns herzlich willkommen und können sich bei in unserer Reservistenkameradschaft aktiv einbringen.
Unsere Aktivitäten reichen vom monatlichen Kameradschaftsabend in der Generalleutnant von Baudessin Kaserne an jedem dritten Donnerstag im Monat (kann leider gegenwärtig aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie nicht stattfinden), über ein zünftiges Sommerfest bis hin zur traditionellen Schlauchboottour. Damit auch die ganze Familie nicht zu kurz kommt, führen wir auch Veranstaltungen und Ausflüge durch, die keinen militärischen Charakter haben. | ![]() |
![]() |
Mit unserer Wettkampfgruppe nehmen wir an zahlreichen militärischen Wettkämpfen des Verbandes teil, bei denen wir auch schon einige Erfolge verbuchen konnten. |
Neben den vielfältigen Aktivitäten bieten wir ein regelmäßiges Training nach der zivilen Schießsportordnung des VdRBw über unsere RAG Schießsport an. | ![]() |
![]() |
Bei öffentlichen Veranstaltungen, wie z.B. dem Niendorfer Stadtteilfest, treten unsere Mitglieder für den Verband und die Bundeswehr auf. Weiterhin haben wir als Reservistenkameradschaft ein festen Standbein im Stadtteil Niendorf und kooperieren mit der Freiwilligen Feuerwehr in Niendorf sowie mit der Kirchengemeinde am Markt. |