Das diesjährige Sommertreffen der beiden Reserveoffiziersvereinigungen AORL und AKRO fand in Oldenburg und Wilhelmshaven statt. Die Partnerschaft (frz. Jumelage) zwischen der Reserveoffiziervereinigung von Lyon (Association des Officier de la Résèrve de Lyon – AORL) und dem Arbeitskreis Reserveoffiziere (AKRO) der Landesgruppe Hessen besteht seit nunmehr 28 Jahren. Jedes Jahr treffen sich die beiden Vereinigungen, um die deutsch-französische Freundschaft und Kameradschaft zu pflegen. Das Sommertreffen findet abwechselnd in Frankreich und in Deutschland statt. Die 25 Teilnehmer der beiden Vereinigungen stammen aus allen Teilstreitkräften. Aufgrund der Vielfalt der Waffenfarben sowie der von den Teilnehmern militärisch ausgeübten Verwendungen und zivil ausgeübten Berufen entsteht diesbezüglich ein sehr buntes Bild. Neben einem „zivilen“ Programm, wie etwa einer historischen Stadtführung durch das schöne Oldenburg, welches im Krieg nicht zerstört wurde, gab es in dem hervorragend vorbereiteten und sehr gut organisierten Programm auch rein militärische Inhalte des viertägigen Treffens. Einer der Höhepunkte war eine Einladung auf den Marinestützpunkt Wilhelmshaven, wo der Einsatzgruppenversorger (EGV) Berlin im Rahmen einer ausführlichen Führung sprichwörtlich von oben bis unten besichtigt wurde. Dabei wurde auch von den Einsatzmöglichkeiten des Schiffes berichtet und eindrücklich das Leben und die Arbeit an Bord dieses Schiffes beschrieben. Der anschließende Besuch des Marinemuseums in Wilhelmshaven und dort insbesondere der Zerstörer „Mölders“ waren ebenfalls sehr beeindruckend. Ein weiterer Höhepunkt der Jumelage im Norden war der Tag der Bundeswehr in Oldenburg. Die hier präsentierten Truppenteile mit Großgerät und Ausrüstung etc. waren für alle Teilnehmer sowie die tausenden weiteren Besucher der Veranstaltung höchst beeindruckend und kurzweilig. Die Veranstaltung wurde durch die Präsenz von Frau Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen und der Möglichkeit, mit ihr kurze Gespräche zu führen nochmals eindrücklicher. Die parallel dazu stattfindende Reservistenmeisterschaft hatte ebenfalls Anteil an dieser besonderen Veranstaltung. Gekrönt wurde die Veranstaltung aus hessischer Sicht schließlich von einem Sieg einer hessischen Reservistenmannschaft im Rahmen der Reservistenmeisterschaft. Während die Siegerehrung in Oldenburg durch Frau Bundesministerin der Verteidigung durchgeführt wurde, fand die Siegesfeier der Reservistenmeisterschaft in Garlstedt statt. Die Anwesenheit von Vizeadmiral Joachim Rühle und dem Präsidenten des Reservistenverbands, Oswin Veith, MdB unterstrichen dabei abermals die Bedeutung der Reservisten für die Bundeswehr. Die Teilnahme der Jumelage hieran war ein schöner Abschluss dieses deutsch-französischen Treffens.