Ausbildungsbiwak der Diemelstädter Reservisten
Am 3. Septemberwochenende führte die Reservistenkameradschaft (RK) Diemelstadt mit der befreundeten RK Nörde (Warburg) ein militärisches Ausbildungsbiwak durch.
Nach einer gemeinsamen Kfz-Kolonnenfahrt zum Biwak-Platz nach Diemelstadt-Neudorf wurde dort zunächst das Biwak aufgebaut. Anschließend stand die Kameradschaftspflege bei einem zünftigen Grillen im Vordergrund.
Der Samstag wurde dazu genutzt, militärische Fertigkeiten an verschiedenen Ausbildungspunkten zu trainieren und auszubauen. So wurden beispielsweise Check-Point-Ausbildung/Fahrzeugkontrolle und das Einweisen von Fahrzeugen geübt (dazu standen u.a. ehemalige Bundeswehrfahrzeuge der 2- und 5-Tonnen-Klasse zur Verfügung).
Abgerundet wurde das Ausbildungsvorhaben durch einen ca.10km langen Marsch. Dabei galt es, die ehemals erlernten Fähigkeiten wie „Wechsel von Marschformationen“ auch das „Orientieren im Gelände“ wieder aufzufrischen.
Die Mittagsverpflegung wurde während des Marsches in der Gaststätte „Zum grünen Kranz“ in Helmighausen eingenommen. Dort gab es die „typische Erbsensuppe“, äußerst schmackhaft von der Köchin zubereitet.
Abends gab es Leckeres vom Grill und bei interessanten Gesprächen über die eigene Bundeswehrzeit und aktuelle Themen wie z.B. die gerade stattgefundene Evakuierungsmission in Afghanistan endete der Abend am Lagerfeuer.
Bevor am Sonntagmorgen der Biwak-Platz wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt wurde, gab es noch die abschließende Ausbildungseinheit Freund/Feinderkennung.
Den Abschluss dieses Wochenendes bildete das gemeinsame Mittagessen in der Bruchmühle in Neudorf. Der Wirt hatte für alle dazu eine leckere „Schlachteplatte“ vorbereitet.
Ein rundum gelungenes Wochenende, da waren sich die Kameradschaften aus Diemelstadt und Nörde einig.