DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Reservistenkameradschaft Großalmerode

Schießausbildung mit Handwaffen auf der Standortschießanlage Fritzlar/Kalbsburg am 23.02.2019




Der Vorstand der Kreisgruppe Kurhessen und der FwRes Kassel Landeskommandos Hessen haben zum Schießen am Samstag, den 23.02.19 auf die Standortschießanlage in Fritzlar/Kalbsburg eingeladen.
Geschossen wurden Wertungsübungen mit Pistole P8 und Gewehr G36 zum Erwerb der Schützenschnur.
Teilgenommen haben aktive Kameradinnen und Kameraden der ZAWBeStelle Kassel und der USArmy.
Nach der Sicherheitsbelehrung der Teilnehmer durch den Leitenden der dienstlichen Veranstaltung, Herrn Hauptmann d.R. Jens Gröning von der RK.Großalmerode, konnte pünktlich um 08:00 Uhr der erste Schuss fallen.
Neben dem Schießen wurde als Parallelausbildung die Handhabung, dabei Ladetätigkeiten mit den Waffen durchgeführt.
Die Reservistenkameradschaft Großalmerode war als Leitungs-und Funktionspersonal beim Schießen mit Pistole P8 für die Übungen P-S-1 und
P-S-2 als Wertungsübung eingesetzt. Nach dem Mittagessen wurde eine P-S-2 Sonderübung geschossen.
Teilgenommen haben die Kameraden:
Stabsfeldwebel a.D Horst Weinert, Leitender, OFw d.R. H.J. Böhnke,
FhrSchAbt, HG d.R. Klaus Schollmeyer , Schreiber und OG d.R. Markus Ruhl, Munitionsausgeber.
Die Mittagsverpflegung, gestellt durch das Team der Truppenküche Fritzlar war wie immer hervorragend.
Mit dem letzten Schuß um 15:00 Uhr erfolgte der Abbau auf den Schießbahnen und das Waffenreinigen.
Beim Abschlussantreten bedankte sich der Gesamtleitende Hauptmann d.R. Jens Gröning bei allen Schießteilnehmern sowie dem Leitungs-und Funktionspersonal, für den sicheren und reibungslosen Ablauf auf den Schießbahnen aber auch beim Vorstand der Kreisgruppe Kurhessen u. dem Fw.Res. StFw Bruno Hassenpflug,für die Vorbereitung und den organisatorischen Ablauf sowie den Schießbahnwärtern für ihre hilfsbereite und freundliche Unterstützung. Danach hat er noch drei Kameraden mit der Schützenschnur in Gold ausgezeichnet, OGefr d.R. Hendrik Frisch, OFw d.R. Uwe Wendt und OTL d.R. Christian Grötsch. Kamerad Wendt durfte gleich zweimal vor die Front treten. Der Kreisvorsitzenden, StFw a.D. Helmut Buttlar, übergab ihm die Auszeichnung für 25 Jahre treue Mitgliedschaft in unserem Verband.

 

>>>Hier sind weitere Bilder<<<

Verwandte Artikel
Die Reserve

Gedenkmarsch 13K3

Die Reservistenkameradschaft Ulm veranstaltete am 01.04.2023 zum zweiten Mal den Gedenkmarsch 13K3 in Erinnerung an die gefallenen Soldaten des Karfreitagsgefechts,...

29.05.2023 Von Dirk Mößmer
Militärische Aus- und Weiterbildung

Orientierungsmarsch am 10.06.2023 in Mietraching

Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen zum Orientierungsmarsch. Unsere Kreisgruppe lädt neben ihren Mitgliedern gerne auch weitere Interessenten aus der Umgebung...

28.05.2023 Von Deggendorf-Mietraching