Ehrungsabend am Tag des Ehrenamts.
Unserer Einladung folgten Kameraden der Reservistenkameradschaften (RK) aus Ober und Südhessen.
Ehrengäste Thorsten Stolz, Landrat des Main-Kinzig-Kreis, für den Kreisvorstand Südhessen im Verband der Reservisten Oberleutnant d R. (der Reserve) Andre Ritter und Oberfeldwebel d.R Jürgen Kray.
Durch den Abend führte unser Vorsitzender
Mit anschließenden Videobeiträgen eröffnete der Vorsitzende das Abendprogramm.
Der Vorsitzende betonte den besonderen Tag des Ehrenamts und erzählte von den gemeinsam erlebten Sammellungen. Er berichtete von den zum Teil 70 Helfern an den Spendentagen der Ukraine Hilfe, von all den Spendern die zum Teil gleich blieben und halfen die Pakete zu verpacken und zu beschriften und den neu gewonnenen Ukrainischen Freunden.
Details der Ukrainehilfe
Zahlen und Fakten wurden genannt genau wie die geringen Verwaltungskosten die sich auf zwei Päckchen Kaffee und eine Packung Klopapier beliefen.
Verpflegung der Helfer
Von den Privaten Freunden die für die helfenden Hände gekocht hatten. Die Kreisgruppe unterstütze die Ukraine Hilfe in Form von POM Mittel ( Projektorientierte Mittel ) um die Verpflegung aufrecht zu halten.
Kamerad Thilo Friedrich vom Veteranenverein Hasselroth beschrieb von den Vorbereitungen und dem Transport der ersten gespendeten Feuerwehrfahrzeugen in die Ukraine.
Die Erlebnisse vom zweiten Transport von Feuerwehrfahrzeugen aus Maintal waren anschließend Thema.
Mit den Worten “ jederzeit wieder“ wurde das Wort an den Landrat übergeben.
Der Landrat des Main-Kinzig-Kreis
Herr Stolz lobte das Engagement der Hessichen Reservisten über die Ukrainehilfe hinaus, denn die Kriegsgräberreinigungen der Hanauer Reservisten oder Ahrtaleinsätze sowie Hochwasserhilfe in Büdingen enden nicht an der Kreisgrenze.


So fügte er an, das wir einen guten Beitrag dazu leisten das Bild von der Bundeswehr und dem Reservistenverband in der Öffentlichkeit zu repräsentieren.
Jedem Spender war bewusst das die Hilfsgüter bei uns Reservisten in guten Händen waren und Eins zu Eins in die Ukraine gebracht wurden fügte der Landrat an.
Die Ehrung der Kameraden
Kreisvorsitzender Südhessen Oberleutnant d.R Andre Ritter und Oberfeldwebel d.R Jürgen Kray zeichneten nun die anwesenden Kameraden mit einer Urkunde wie folgt aus;
für Oberhessen
RK Wetterau Stabsfeldwebel d.R Jens Farschtschijan
Frau Juliane Farschtschijan als Zivilistin
für Südhessen
RK Hasselroth Stabsunteroffizier Volker Schießer
In Abwesenheit Obergefreiter d.R. Roland Pechmann
Veteranenverein Hasselroth Thilo Friedrich
RK Hanau
Stabsfeldwebel d.R Rudolf Heitmann
Obergefreiter d.R. Rene Graf
Gefreiter d.R. Andre Kempel
Fördermitglied Ottmar Schäfer
Fördermitglied Wolfgang Gotscharek
Der Kreisvorstand fügte an das die ausgezeichneten stellvertretend für alle Helfer ausgezeichnet wurden und sprach jedem der bis zu 70 Helfern seinen Dank aus
Nach dem offiziellen Teil wurde in den Kameradschaftsabend übergegangen und bei gemeinsamen “ ohne Mampf kein Kampf“ und guten Gesprächen endete die Veranstaltung am Abend