Hanauer Reservisten überführen erneut ein Feuerwehr Fahrzeug in die Ukraine
offizielle Übergabe eines Feuerwehr Fahrzeug an die Ukraine Hilfe der Hanauer Reservisten
Die Stadt Maintal und die Feuerwehr der Stadt Maintal Dörnigheim spenden ein Tanklöschfahrzeug ( TLF) zu Gunsten der Bürger der Region Lemberg in der Ukraine.
Wochen zuvor kontaktierte uns der Stadtbrandinspektor (SBI) Holger Martiker um von der Idee zu berichten.
Aber wie sollte dies passieren, man hatte doch keine Verbindungen in die Region.- Die Hanauer Reservisten schon! Und so konnten wir auf unser Netzwerk zurückgreifen.
So bekommt der 19 Tonnen Feuerwehrriese, der gerade aus dem Ahrtaleinsatz kommt, eine neue Aufgabe in der Ukraine.
Schnell wurde eine gemeinsamer Termin für die Überführung ins polnisch ukrainische Grenzgebiet gefunden. Schnell fanden sich auch vier freiwillige Feuerwehr Kameraden die es sich zutrauten die 3000 Km Strecke zusammen mit unserem Vorsitzenden zu fahren.
Zwischenzeitlich ermöglichte Bürgermeisterin Monika Böttcher alle relevanten Papiere der Überführung.
So konnte am gestrigen Mittwoch die offizielle Schenkungsurkunde für die ukrainische Katastrophen Schutz Behörde an uns übergeben werden.
Auf dem Foto von links nach rechts:
Landrat des Main Kinzig Kreis Thorsten Stolz, Kreisverbindungs Offizier des Main Kinzig Keis OTL d.R. Sebastian Dieckhoff, Bürgermeisterin von Maintal Monika Böttcher und der Vorsitzende der Hanauer Reservisten Gefreiter d.R. Andre Kempel