Unvergesslich sind die vielen Toten auf den Kriegsgräberstätten dieser Erde. Jedes Kreuz dieser unendlich scheinenden Gräberreihen macht deutlich, dass hier nicht irgendein Soldat, Kriegsgefangener oder ein Bombenopfer liegt, sondern ein Mensch, der eine Familie, einen Beruf, der Ziele und Träume hatte.
Sie wurden durch die Kriege aus dem Leben gerissen.
Um ihnen ihre letzte Ruhestätte würdig zu erhalten, unterstützt die Reservistenkameradschaft Blankenau mit einer jährlichen Haus- und Straßensammlung den Volksbund der Deutschen Kriegsgräberfürsorge.

Um in diesem Jahr viele Menschen darauf aufmerksam zu machen, erklärten wir uns dazu bereit, auf die Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräber mit Infomaterialien vor einem Lebensmittelmarkt in Hosenfeld hinzuweisen.
Dabei kamen gute Gespräche auf und der Tag gestaltete sich kurzweilig.
Man zeigte sich aber auch hilfsbereit und half älteren Menschen beim Einladen von Kartoffeln oder Getränkekisten, die diese Hilfe dankend und mit einem freundlichen Lächeln entgegennahmen.
Bedanken möchten wir uns bei allen Spendern und der Marktleitung für den idealen Stellplatz.
Mit einem heißen Kaffee und einem Sammelergebnis von 609 € ging ein zufriedenstellender Tag zu Ende.
.