DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

2.500 Euro für Reservisten-Witwe




Das Soldatenhilfswerk unterstützt die Familie eines tödlich verunglückten Reservisten.

Ein 62-jähriger Reservist kam während einer sogenannten dienstlichen Veranstaltung am 26. Mai bei der Wehrtechnischen Dienststelle 41 in Trier auf tragische Weise ums Leben. Er wurde dort von einem Panzer erfasst und starb kurz darauf an den schweren Verletzungen – wir berichteten. Nun hat die Witwe des Kameraden eine Soforthilfe in Höhe von 2.500 Euro erhalten. "Mit dieser Hilfe sollen die Kosten gemildert werden, die durch den Tod des Reservisten in der Familie entstanden sind", sagt Michael Egbers, Geschäftsführer des Soldatenhilfswerks.

Das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr unterstützt bereits seit 1957 unverschuldet in Not geratene Soldaten und deren Familienangehörige. Egbers: "Das gilt auch für Reservisten, wenn die Notlage im Zusammenhang mit dem Wehrdienst oder der freiwilligen Reservistenarbeit entstanden ist". Vorsitzender des Soldatenhilfswerks ist der amtierende Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker.


Detlef Struckhof

Bild: Logo des Soldatenhilfswerk
(Foto: Soldatenhilfswerk)

Bild unten: Michael Egbers, Geschäftsführer
des Soldatenhilfswerks (Foto: Soldatenhilfswerk)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Vom 10. bis zum 16. Mai 2023 sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bei der 63. Internationalen Soldatenwallfahrt im südfranzösischen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

24.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion