DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Afghanistan-Einsatz: Traumatisierungsfälle verdreifacht




Der Kampfeinsatz in Afghanistan wird für die dortigen 4.310 Soldaten der Bundeswehr – unter ihnen sind auch 310 Reservisten – immer belastender. Oberstarzt Peter Zimmermann ist leitender Psychiater am Bundeswehrkrankenhaus in Berlin. Er sagt: "Wir hatten vor drei Jahren 145 Fälle von sogenannten posttraumatischen Belastungsstörungen – auch PTBS genannt. Im Jahr 2008 waren es 245 und 2009 schon 466." Das ist eine Verdreifachung der Fälle.

Es sei nun zu vermuten, dass die Erkrankungen weiter ansteigen. "Wenn jemand sieht, wie ein Kamerad stirbt, wirkt sich das sicher schwerer auf die Psyche aus, als wenn er nur sieht, dass sein Kamerad verletzt wird", so Zimmermann zur Mitteldeutschen Zeitung. Sollten sich die Kampfeinsätze noch verschärfen, worauf die derzeitige Entwicklung der vergangenen Wochen hindeute, "wird das Problem weiter zunehmen", sagt der Oberstarzt.

Zimmermann bemängelt den Umgang der deutschen Bevölkerung mit ihren Soldaten. Viele Rückkehrer fühlten sich allein. "Sie sagen mir, keiner interessiere sich für sie, wenn sie nach Hause kommen." Das sei fatal für die Psyche der jungen Männer und Frauen. Denn sie gingen meist aus Idealismus in den gefährlichen Einsatz. "Das sollten wir – die Gesellschaft – wertschätzen. Dann wird es den Soldaten auch besser gehen."

Für PTBS-Erkrankte gibt nun es auch Hilfe im Internet. Die Bundeswehr betreibt einen Online-Auftritt zu diesem Thema unter: www.ptbs-hilfe.de

(dest)

Archivbild: Deutsche Soldaten in
Kundus auf Patrouille
(Foto: Bundeswehr/PIZ Kundus)

Verwandte Artikel
Gesellschaft

Was tun, ohne viel zu reden - das ist die Härtefallstiftung

„Wir helfen Menschen“, lautet der Slogan der Deutschen Härtefallstiftung. Prägnanter kann man es kaum sagen, denn das ist genau das,...

09.06.2023 Von Nadja Klöpping
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

09.06.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

Hochwertige Taktikausbildung beim zweiten SIRA-Durchgang

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage hat die Taktikausbildung an Bedeutung gewonnen. Etwas mehr als 30 Offiziere und Unteroffiziere...

06.06.2023 Von Rene Schröder/red