DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Auch Ministerpräsident Bouffier fordert starke Reserve




Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) tut es. Volker Bouffier (CDU), Ministerpräsident von Hessen, tut es jetzt auch. Der Hesse forderte jüngst während der 50-Jahr-Feier der Reservisten seines Landes im Frankfurter Römer: "Die Länder brauchen eine starke Reserve".

Mit Blick auf die aktuelle Diskussion über eine Aussetzung der Wehrpflicht gewinnt die Arbeit des Reservistenverbandes an Bedeutung. Jetzt legt Bouffier gegenüber dem Reservistenverband nach: "Viele junge Menschen wollen unserem Land dienen. In Zeiten, in denen das einmal nicht mehr als Pflicht abverlangt werden wird, gewinnen Strukturen, die wie der Reservistenverband vom Prinzip der Freiwilligkeit geprägt sind, an Attraktivität."

Bouffier hebt hervor, dass die 12.000 Männer und Frauen, die sich in der Landesgruppe Hessen engagieren, zur Einsatzbereitschaft der in Hessen stationierten Truppenteile beitrügen. "Nur so ist unsere Bundeswehr in der Lage, durch ihre zahlreichen Auslandseinsätze einen starken Beitrag für den Frieden in den jeweiligen Krisenregionen zu leisten."

Der Ministerpräsident ermuntert alle Reservisten – die er als "Botschafter des selbstlosen Dienstes" bezeichnet – dazu, diesen freiwilligen ehrenamtlichen Dienst auch weiterhin zu leisten. "Ich will allen Danke sagen, verbunden mit der Bitte: Machen Sie weiter! Wir brauchen Sie!"

Detlef Struckhof

Symbolbild oben: Eine starke Reserve unterstützt
die Länder zum Beispiel im Katastrophenschutz
(Foto: Archiv VdRBw, Landesgruppe
Mecklenburg-Vorpommern)

Bild unten: Volker Bouffier (CDU) ist
Hessischer Ministerpräsident
(Foto: Hessische Staatskanzlei)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Warum sich Reservisten im Heer engagieren

Das Panzergrenadierbataillon 908 zählt zu den Ergänzungstruppenteilen des Heeres. Das sind Verbände, die nur aus Reservistinnen und Reservisten bestehen. Oberleutnant...

31.03.2023 Von Nadja Klöpping
Die Reserve

Strack-Zimmermann zu Gast bei der jungen RAG 4.0

Zu einem Online-Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde lädt die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) 4.0 für den kommenden Dienstag, 4. April, ein. Los geht...

31.03.2023 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 13

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

31.03.2023 Von Sören Peters