DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Bundespräsident lädt Sammler nach Berlin




Große Ehre für Reservist Manfred Frömel: Bundespräsident Christian Wulff hat ihn, zusammen mit 39 weiteren Spendensammlern, in Berlin für deren ehrenamtlichen Einsatz geehrt. Die Männer und Frauen waren im vergangenen Jahr erfolgreich für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Volksbund) bei der Haus- und Straßensammlung unterwegs.

Manfred Frömel ist Geschichtslehrer – und Reservist, natürlich Mitglied des Reservistenverbandes. Er engagiert sich nicht nur selbst, sondern motiviert auch seine Schüler dazu, alljährlich für den Volksbund zu sammeln. Die Ehrung im Berliner Schloss Bellevue bot vor einigen Tagen den Auftakt für die diesjährige Sammlung, an der sich Frömel natürlich wieder beteiligen wird. Der Bundespräsident sagte: "Etwa ein Sechstel der benötigten Spenden für die Aufgaben des Volksbundes stammen aus den Haus- und Straßensammlungen. Deshalb danke ich Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz."

Wulff ließ es sich nicht nehmen, mit allen Sammlern persönliche Worte zu wechseln. Er sagte ihnen,  dass er wisse, "wie wichtig diese Orte der Erinnerung für die Angehörigen und auch als Mahnung für die folgenden Generationen sind. Denn das Erleben dieser Soldatenfriedhöfe ist etwas zutiefst Nahegehendes."

Der Volksbund mit seinen 500.000 Mitgliedern birgt und bestattet mithilfe von Reservisten und der Bundeswehr in jedem Jahr bis zu 40.000 Opfer der Weltkriege, pflegt die Gräber und sorgt so für ein stetes Gedenken der Toten.

Eva Jakubowski / Maurice Bonkat

Bild: Vor dem Schloss Bellevue – Bundespräsident
Christian Wulff (Mitte) schart die erfolgreichsten Sammler des
vergangenen Jahres um sich, um Dank zu sagen
(Foto: Maurice Bonkat)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Vom 10. bis zum 16. Mai 2023 sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bei der 63. Internationalen Soldatenwallfahrt im südfranzösischen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

24.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion