DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Bundestagsdebatte zum Einsatz deutscher Soldaten




In einem umfassenden Bericht beschäftigte sich die Frankfurter Allgemeine am 16. Oktober mit der Bundestagsdebatte um deutsche Soldaten im Auslandseinsatz. Die zwei zentralen Themenbereiche waren das Afghanistanmandat der Bundeswehr sowie eine Podiumsdiskussion des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zur Frage des Heldentums und dem existentiellen Kern eines Einsatzes für Soldaten.
Im Zuge der Debatte kam es zu einer Diskussion zwischen der stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Fraktion, Birgit Homburger, und Jürgen Trittin, Vizefraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Eine Auseinandersetzung wurde ebenfalls zwischen dem sicherheitspolitischen Sprecher der Grünen, Winfried Nachtwei, und Gert Weißkirchen von der SPD geführt.
Einen Berührungspunkt traf laut der Frankfurter Allgemeinen Präsident Ernst-Reinhard Beck MdB in seinem Vortrag. Darin kam er auf die Schwierigkeiten der Soldaten im Einsatz zu sprechen und die Notwendigkeit, diese Soldaten in Schutz zu nehmen. Beck bezieht sich dabei auf den Vorfall nahe Kundus, als ein deutscher Soldat versehentlich drei Zivilisten erschossen hatte. Der Fall müsse zwar untersucht werden, doch zeitgleich müsse der Dienstherr einen wirksamen Rechtsschutz stellen. Daher begrüße er die von Verteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung MdB versprochene Abhilfe und wertete die kürzlich eingeführte Tapferkeitsmedaille als bedeutungsvolles Zeichen der Anerkennung der Leistungen deutscher Soldaten.
Weitere Informationen
Lesen Sie hier den Artikel in voller Länge

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion