DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Bundeswehr beruft im Oktober 16.700 Wehrpflichtige ein




Am 1. Oktober 2009 werden 16.700 Wehrpflichtige ihren Grundwehrdienst antreten. Rund 2.800 von ihnen haben sich für den anschließenden freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst entschieden und sind zur Teilnahme an besonderen Auslandsverwendungen der Bundeswehr bereit.
8.300 Wehrpflichtige (50 Prozent) werden den Wehrdienst beim Heer und 2.500 (15 Prozent) bei der Luftwaffe ableisten. Bei den militärischen Organisationsbereichen Streitkräftebasis und Zentraler Sanitätsdienst werden 4.700 (28 Prozent) bzw. 1.200 (7 Prozent) Wehrpflichtige den Dienst antreten.
Die Marine hat ihre Haupteinberufungstermine auf die Monate Februar, Mai, August und November verlegt. Am 1. November 2009 werden voraussichtlich 800 Wehrpflichtige ihren Grundwehrdienst bei der Marine antreten.

Text: BMVg
Verwandte Artikel
Die Reserve

Warum sich Reservisten im Heer engagieren

Das Panzergrenadierbataillon 908 zählt zu den Ergänzungstruppenteilen des Heeres. Das sind Verbände, die nur aus Reservistinnen und Reservisten bestehen. Oberleutnant...

31.03.2023 Von Nadja Klöpping
Die Reserve

Strack-Zimmermann zu Gast bei der jungen RAG 4.0

Zu einem Online-Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde lädt die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) 4.0 für den kommenden Dienstag, 4. April, ein. Los geht...

31.03.2023 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 13

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

31.03.2023 Von Sören Peters