DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Bundeswehr erhält Quadriga-Preis 2010 für Auslandsengagement




Den gesellschaftspolitischen Quadriga-Preis des Berliner Vereins Werkstatt Deutschland erhält in diesem Jahr die Bundeswehr. Die Bundeswehr wird ausgezeichnet, weil sie sich an Auslandseinsätzen beteiligt und die Soldaten dort ihr Leben riskieren.

Zweiter Preisträger ist der griechische Premierminister Giorgos Papandreou. Er wird für seine Neustrukturierung der griechischen Finanzpolitik und die Abwendung des Staatsbankrotts ausgezeichnet. "Die diesjährigen Preisträger haben Mut und Verantwortung bewiesen und auf diese Weise Deutschland und Europa ein Stück vorangebracht", sagt die Vorsitzende des Vereins, die Publizistin Marie-Luise Weinberger.

Zurzeit befinden sich 6.782 deutsche Soldaten in den Auslandseinsätzen – unter ihnen sind 495 Reservisten. Am 3. Oktober wird der Quadriga-Preis vom SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel in Berlin überreicht. Stellvertretend für alle Soldaten nehmen ihn Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (CSU) und der dann amtierende stellvertretende Generalinspekteur der Bundeswehr, Günter Weiler, entgegen. Generalleutnant Weiler nimmt für das Verteidigungsministerium ab Herbst 2010 auch die Aufgabe des Beauftragten für Reservistenangelegenheiten wahr.

Der Quadriga-Preis wird seit 2003 an Personen oder Gruppen verliehen, die sich um die Zukunftssicherung verdient gemacht haben. Dem Vorstand gehören die Publizistin Marie-Luise Weinberger, der letzte Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Lothar de Maiziere, der Sprecher des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Franz-Reinhard Habbel, sowie Prof. Dr. Richard Schröder und Dr. Horst Riese an.


Detlef Struckhof

Bild: Die Quadriga auf dem
Brandenburger Tor, sie ziert auch den Preis
(Foto: globalindex, flickr.de)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Warum sich Reservisten im Heer engagieren

Das Panzergrenadierbataillon 908 zählt zu den Ergänzungstruppenteilen des Heeres. Das sind Verbände, die nur aus Reservistinnen und Reservisten bestehen. Oberleutnant...

31.03.2023 Von Nadja Klöpping
Die Reserve

Strack-Zimmermann zu Gast bei der jungen RAG 4.0

Zu einem Online-Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde lädt die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) 4.0 für den kommenden Dienstag, 4. April, ein. Los geht...

31.03.2023 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 13

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

31.03.2023 Von Sören Peters