DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Deutsche Infanteristen bei französischer Gedenkfeier




Am 11. November, dem "Jour de Souvenir" (Erinnerungstag), erinnert Frankreich mit Gedenkveranstaltungen und einer landesweiten Schweigeminute an seine Toten des Ersten Weltkrieges: Vor 92 Jahren trat der in Compiègne unterzeichnete Waffenstillstand in Kraft. An der Gedenkfeier im elsässischen Straßburg nahm in diesem Jahr auch das Jägerbataillon 291 aus Illkirch-Graffenstaden bei Straßburg teil. Es ist das erste Mal, dass eine solche Gedächtnisveranstaltung mit einer offiziellen Delegation von Soldaten aus einer Kampfeinheit der Bundeswehr stattfindet.

"Deutsche und Franzosen müssen sich der schmerzhaften Augenblicke unserer gemeinsamen Geschichte erinnern", forderte Bataillonskommandeur Oberstleutnant Frank Lindstedt mit Blick auf seine Vorfahren: Einer seiner Urgroßväter und einer seiner Großväter, berichtete er, seien in Frankreich während des Ersten Weltkrieges gefallen.

Das deutsche Jägerbataillon 291 wurde im Sommer 2010 im französischen Illkirch-Graffenstaden als erster deutscher Kampfverband auf französischen Boden aufgestellt. Es ist Teil der Deutsch-Französischen Brigade. Das 600 Mann starke Bataillon ist mit dem gepanzerten Transport-Kraftfahrzeug (GTK) Boxer und in der Aufklärungskompanie mit Spähwagen vom Typ Fennek ausgestattet.

Wilhelm Schreieck
Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion