DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Drei Modelle für eine neue Bundeswehr




Die Pläne für die Bundeswehrreform werden konkreter. Afghanistan-Konferenz beschließt Abzug der NATO-Truppen bis 2014.

Für die geplante Bundeswehrreform liegen nun drei Denkmodelle auf dem Tisch des Verteidigungsministers. Nach dpa-Informationen fußen zwei der möglichen Konzepte auf einer Bundeswehr ohne Wehrpflichtige. Hierbei soll sich die Zahl der Soldaten auf 170.000 beziehungsweise 150.000 belaufen. Das dritte Modell hingegen sieht mit einem Umfang von 200.000 Soldaten die Wehrpflicht in kleinerem Umfang noch vor.

Wie gestern vom Verteidigungsministerium angekündigt wurde, werden die Modelle bis Ende August durchgerechnet und dann dem Kabinett vorgestellt. Anfang Juni hatte die Regierung beschlossen, mit dem geplanten Personalabbau bis 2014 vier Milliarden Euro einzusparen.

Afghanistan: Schrittweise Übergabe der Verantwortung
Die Teilnehmer der internationalen Afghanistan-Konferenz haben sich gestern auf eine Übernahme der Sicherheitsverantwortung durch Afghanistan bis 2014 geeinigt. Dies bedeute aber nach Aussage von Bundesaußenminister Guido Westerwelle noch kein Ende des Engagements in Afghanistan. Es werde auch dann noch Soldaten, zivile Aufbauhelfer und Polizisten der internationalen Staatengemeinschaft im Land geben.

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg warnte davor, einen Termin für einen Abzug setzen, "das wäre verheerend und dumm", sagte der Minister der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Das Ziel sei es, "ein Mindestmaß an Stabilität" herzustellen. "Wenn das erreicht ist, kann man mit einem Abzug beginnen."


Nina Kaiser

Bild: Rekruten in Berlin bei
ihrem Gelöbnis
(Foto: Barbara Damm)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Vom 10. bis zum 16. Mai 2023 sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bei der 63. Internationalen Soldatenwallfahrt im südfranzösischen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

24.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion