DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Europäische Armee: Vision oder Utopie?




Gerd Höfer MdB, Stellvertreter des VdRBw-Präsidenten, veröffentlicht ein Buch zur Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft.
Davon ausgehend, dass "Vision" bedeutet, eine Vorstellung zu haben, was zukünftig sein kann, "Utopie" aber unerfüllbare Wünsche formuliert, so versucht dieses Buch, sich über die Vision der Utopie zu nähern, also den "Europäischen Streitkräften".
(Aus dem Vorwort)
Verteidigung und Sicherheitspolitik sind keine neuen Themen der europäischen Politik. Neu ist dagegen die stärkere Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft hin zu einer Verteidigungsgemeinschaft und damit zu einer Europäischen Armee. Damit wird ein Faden aufgenommen, der bereits in den 50-er Jahren des letzten Jahrhunderts kurz nach der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS oder Montanunion) gelegt wurde.
Höfer stellt die Entwicklung der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik dar und geht der Frage nach, ob eine gemeinsame Europäische Armee auch in Zukunft eine Utopie bleiben wird und warum oder ob es sich dabei um eine Vision für die Zukunft handelt. Eine interessante Lektüre nicht nur für Berufs- und Zeitsoldaten, sondern auch für Reservisten, deren Einsatzspektrum sich durch die Neuausrichtung der europäischen Politik ebenfalls neu gestaltet hat.
Major der Reserve Gerd Höfer ist Mitglied des Deutschen Bundestages und führt derzeit den Vorsitz der Versammlung der WEU – Interparlamentarische Europäische Versammlung für Sicherheit und Verteidigung. Für den Reservistenverband legte er im Jahr 2007 die "Agenda 2015" vor, welche die Transformation des Verbandes beschreibt. Ihre Kernaussagen waren die Grundlage für die neue Satzung des VdRBw.
Verlag: Merus 2008
Seitenzahl: 200 (Deutsch)
ISBN-13: 9783939519348
ISBN-10: 3939519340
Best.Nr.: 20939509
Preis: 17,90 Euro
Erscheinungstermin: September 2008
Alle Bücher des merus verlages sind im Buchhandel erhältlich oder direkt zu bestellen unter:
bestellung[at]gva-verlage.de

Text: Merus Verlag / Anna Beutel

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion