DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Großartige Leistungen ausgezeichnet




Pokalübergabe vom Ehrenpräsidenten der DLRG, Hans Joachim Bartholdt, an Stabsbootsmann d.R. Paul-Rüdiger Schönfeldt, Reservistenkameradschaft "MilSport und Marsch" Gelsenkirchen. 
Am 29. Bundeswettbewerbs der DLRG, des DBwV und des VdRBw "Schwimmen und Retten" haben insgesamt 60 Einheiten teilgenommen, darunter 5 Reservistenkameradschaften. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung zu fördern.
Die diesjährige Siegerehrung fand am 23. Juni 2006 an der Unteroffizierschule der Luftwaffe in Appen statt. In seiner Festrede dankte der Ehrenpräsident der DLRG, Herr Hans Joachim Bartholdt, den Teilnehmern für ihr ehrenamtliches Engagement und für beherztes und uneigennütziges Eingreifen der Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer, das vielen Menschen das Leben gerettet hat.
Für den VdRBw hob Hubert Abts, Bereichsorganisationsleiter I, die gute Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Verbänden hervor und versprach, sich dafür einzusetzen, dass weitere Reservistenkameradschaften an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Bei den Reservisten gab es folgende Ergebnisse, wobei besonders die 17. Teilnahme der RK "MilSport und Marsch" zu erwähnen ist.
Reservistenkameradschaften geringerer Stärke:
1. Reservistenarbeitsgemeinschaft "Soldatensportwettkampf" Trier
2. Reservistenkameradschaft "MilSport und Marsch" Gelsenkirchen
3. Reservistenarbeitsgemeinschaft Infanterie-Militärtechnik Lippstadt
Reservistenkameradschaften größerer Stärke:
1. Reservistenkameradschaft "Roter Adler" Lehnitz
2. 1./Infanterie Reservistenkameradschaft München Nord

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Vom 10. bis zum 16. Mai 2023 sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bei der 63. Internationalen Soldatenwallfahrt im südfranzösischen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

24.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion