DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kundus-Opfer erhalten Entschädigung




Die Bundeswehr zahlt den rund 100 betroffenen Familien des tragischen Luftschlags von Kundus jeweils 5.000 Dollar Ausgleich.

Das Geld wird nun schnell über eine afghanische Bank ausgezahlt. "Dies ist jedoch keine Entschädigung im eigentlichen Rechtssinn", heißt es aus dem Verteidigungsministerium. Es handle sich um eine freiwillige, humanitäre Hilfsleistung.

Im September 2009 kamen bei einem Luftangriff US-amerikanischer Jagdbomber 91 Menschen – die meisten waren Zivilisten – ums Leben. Der Angriff war vom deutschen Oberst Georg Klein angeordnet worden – wir berichteten. Zu dem Angriff kam es, weil die Taliban zwei Tanklastzüge entführt hatten. Klein fürchtete, dass diese als fahrende Bomben hätten eingesetzt werden können. Neben den Toten wurden elf  Menschen verletzt. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf ein Kriegsverbrechen gegen Klein ist – wie berichtet – eingestellt worden.

Detlef Struckhof 
Verwandte Artikel
Die Reserve

Warum sich Reservisten im Heer engagieren

Das Panzergrenadierbataillon 908 zählt zu den Ergänzungstruppenteilen des Heeres. Das sind Verbände, die nur aus Reservistinnen und Reservisten bestehen. Oberleutnant...

31.03.2023 Von Nadja Klöpping
Die Reserve

Strack-Zimmermann zu Gast bei der jungen RAG 4.0

Zu einem Online-Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde lädt die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) 4.0 für den kommenden Dienstag, 4. April, ein. Los geht...

31.03.2023 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 13

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

31.03.2023 Von Sören Peters