DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Nachtschießen in Zweibrücken




27 Reservisten der Landesgruppe Saarland traffen sich auf der Standortschießanlage Zweibrücken um am Nachtmarsch und dem anschließenden Nachtschießen mit G36 teilzunehmen. Unterstützt wurden sie dabei vom FwRes StFw Achim Kölli und dessen baldigem Nachfolger HF Michael Klein.
Nach der Begrüßung durch den Gesamtleitenden OSA Schweitzer, wurden die Mannschaften von der Leitung des Marsches (Oberleutnant Niklas) und des Schießens (StBtsm Sauer) in Lage und Auftrag eingewiesen. Während Oberleutnant  Niklas die Marschgruppen einteilte und die Marschaufträge verteilte, wurde von der Gruppe um StBtsm Sauer der Schießstand zum Nachtschießen vorbereitet. Nach erfolgreichem und unbeschadetem Eintreffen der Marschgruppen auf der Standortschießanlage wurde das Schießen durchgeführt, wobei jeweils der erste Durchgang einer jeden Gruppe mit in die Auswertung gelangte. Sowohl hierbei als auch bei Wiederholungsübungen wurden die Übungsbedingungen von den Marschierern und Funktionern zu 100% erfüllt. Bevor die Teilnehmer der DVAG nachhause fuhren, wurde zu vorgerückter Stunde noch eine kleine Siegerehrung durchgeführt.

Autor: Roman Sauer

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

07.06.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

Hochwertige Taktikausbildung beim zweiten SIRA-Durchgang

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage hat die Taktikausbildung an Bedeutung gewonnen. Etwas mehr als 30 Offiziere und Unteroffiziere...

06.06.2023 Von Rene Schröder/red
Psycho-Soziale Kameradenhilfe

Internetkampagne macht unsichtbares Leid sichtbar

Psychosoziale Kameradenhilfe für Angehörige der Bundeswehr – das hat sich der Verein Angriff auf die Seele auf die Fahnen geschrieben....

05.06.2023 Von Redaktion