DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Neufassung der Uniformbestimmungen




Was der Verband lange ersehnte, ist endlich in Form und Papier gegossen: Die Uniformbestimmungen der Bundeswehr sind da. In einem Ministerialblatt des Bundesministeriums der Verteidigung (VMBl, 2008, Seite 158) sind die Vorgaben neu gefasst worden und können nun angewandt werden.
Die neue Regelung über die Berechtigung zum Tragen der Uniform außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses sieht unter anderem vor, dass Reservisten, die eine Uniformtrageerlaubnis besitzen, auch bei bestimmten Verbandsveranstaltungen Uniform tragen dürfen. Dazu werden verbandsinterne Vorgaben erarbeitet und zeitnah bekannt gegeben.
Präsident Ernst-Reinhard Beck MdB und sein Stellvertreter Gerd Höfer MdB setzen sich seit Jahren dafür ein, dass die Erlaubnis zum Tragen der Uniform für Reservisten flexibler gestaltet wird. Nun ist der lange Weg durch die Instanzen endlich gelungen.
Bereits im Mai war die "Verordnung über die Berechtigung zum Tragen der Uniform außerhalb eines Wehrdienstverhältnisses (Uniformverordnung – UnifV)" in Kraft getreten. Aber erst die Ausführungsbestimmungen regeln die Anwendung.
Für Reservisten ist es wichtig, auch in Uniform als Mittler für die Bundeswehr in der Gesellschaft wahrgenommen zu werden.

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

07.06.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

Hochwertige Taktikausbildung beim zweiten SIRA-Durchgang

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage hat die Taktikausbildung an Bedeutung gewonnen. Etwas mehr als 30 Offiziere und Unteroffiziere...

06.06.2023 Von Rene Schröder/red
Psycho-Soziale Kameradenhilfe

Internetkampagne macht unsichtbares Leid sichtbar

Psychosoziale Kameradenhilfe für Angehörige der Bundeswehr – das hat sich der Verein Angriff auf die Seele auf die Fahnen geschrieben....

05.06.2023 Von Redaktion