DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Präsident Beck empfängt Delegation aus Polen




Eine polnische Delegation ehemaliger Berufssoldaten und Offiziere a.D. zu Gast beim Reservistenverband
Präsident Ernst-Reinhard Beck, MdB, und sein Stellvertreter Gerd Höfer, MdB, empfingen die 120 Teilnehmer in der Offizierheimgesellschaft der Julius-Leber-Kaserne in Berlin. Präsident Beck informierte in seiner simultan übersetzten Ansprache über den Reservistenverband und die Transformation der Bundeswehr. Beim anschließenden Empfang fanden sich die polnischen Reservisten mit ihren Berliner Kameraden zusammen, die mit ihrem Vorsitzenden der Landesgruppe, Franz-Josef Pütz, zahlreich erschienen waren. Auch der Stellvertretende Kommandeur des Standortkommandos Berlin, Oberst Peter Arendt, war bei dem Besuch vertreten.
Teilnehmer des Informationsbesuches in Deutschland waren unter anderem Generalmajor Adam Rebacz, Vorsitzender des Polnischen Verbandes der ehemaligen Berufssoldaten und Offiziere a.D. und seine Stellvertreter Oberst Aleksander Kubacki, Oberst Jan Gazarkiewicz und Kazimierz Kolasa. Auch die Reservistengesellschaft und Veteranen der Streitkräfte der Republik Polen waren mit Oberst Stanislaw Kalski und Oberst Antoni Witkowski (Chefredakteur der "Stimme der Veteran") vertreten.
Zuvor hatte die Delegation in Potsdam den Cecilienhof als Verhandlungsort des "Potsdamer Abkommens" besichtigt und eine Rundfahrt durch Berlin unternommen. Im Anschluss an den Empfang beim VdRBw stand eine Kranzniederlegung am Denkmal im Volkspark Friedrichshain und ein Empfang in der Botschaft der Republik Polen auf dem Programm. Das Fazit des Besuchs: Ein gelungener und kameradschaftlicher Austausch zwischen Nachbarn.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Vom 10. bis zum 16. Mai 2023 sind Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr bei der 63. Internationalen Soldatenwallfahrt im südfranzösischen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

24.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion