DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Schweres Gerät für schnelle Bälle




Schweres Gerät und Soldaten des schweren PiBtl 5/130 aus Minden nahmen ihre Arbeit am 23. Juni im Truppenbereich Hardtberg in Bonn auf. Sie trugen über 250 Kubikmeter Erde vor der Sporthalle ab. Grund für diese Aktivitäten ist der Neubau des Beach-Volleyball-Platzes.
Am 25. Juni 2008 begrüßte Brig.Gen. Dipl. Päd. Heinrich Geppert die Soldaten und verschaffte sich einen ersten Überblick über den Fortschritt der Baumaßnahmen. Projektoffizier Hauptmann Michael Esser und Planungsverantwortlicher Stabsfeldwebel Thomas Hofmann vom Unterstützungspersonal des Standortältesten in Bonn führten während der Besichtigung aus, dass nach Beendigung aller Erdarbeiten und Verlegung von Entwässerungsleitungen damit begonnen wird, die 300 Tonnen neuen Sand – welche von der Stadt Bonn gestiftet wurden – in die Baugrube verfüllt werden. Mit vollem Eifer wären die Soldaten aus Minden am Werk, ohne auf die Dienstzeit zu schauen, damit auch pünktlich zum Sportfest am 27. August die Anlage in Betrieb genommen werden kann. Die Arbeiten, so Hauptmann Esser, werden am 3. Juli abgeschlossen sein und die Pioniere werden durch Amtschef des Streitkräfteamtes Gen.Major Thomas Wollny verabschiedet.

Text: Eckhard Schwabe

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 23

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

07.06.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

Hochwertige Taktikausbildung beim zweiten SIRA-Durchgang

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Lage hat die Taktikausbildung an Bedeutung gewonnen. Etwas mehr als 30 Offiziere und Unteroffiziere...

06.06.2023 Von Rene Schröder/red
Psycho-Soziale Kameradenhilfe

Internetkampagne macht unsichtbares Leid sichtbar

Psychosoziale Kameradenhilfe für Angehörige der Bundeswehr – das hat sich der Verein Angriff auf die Seele auf die Fahnen geschrieben....

05.06.2023 Von Redaktion