DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Von Eurofighter bis Minenkunde




Die Luftwaffenkaserne Köln Wahn feierte ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem großen Familienfest.
80.000 Besucher strömten am Tag der offenen Tür in die Luftwaffenkaserne Köln Wahn. Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Aussteller viel zu tun, den Ansturm auf die zahlreichen Attraktionen zu bewältigen. Neben allen Flug- und Luftfahrzeugen der Luftwaffe und des Heeres gab es eine AWACS-Maschine der NATO von Innen zu besichtigen. Besondere Anziehungspunkte waren der neue Eurofighter und der MedEvac-Airbus der Flugbereitschaft, die auf dem Flugfeld der Flugbereitschaft zu besichtigen waren.
Im Kasernenbereich lockten nicht nur kulinarische Köstlichkeiten. Die Bandbreite der Leistungsfähigkeit der Luftwaffe bot reichlich Information: Einsatzführung und Flugabwehr, Ausbildung, Kommunikations- und Waffensysteme sowie die Luftwaffe im Einsatz wurden dargestellt. An der Gestaltung des Tages beteiligte sich auch der Reservistenverband. Bei einer Kombination aus sicherheitspolitischer Information und einem anschaulichen Parcour in Minenkunde erhielten die Besucher fachkundige Einblicke. Die Reservisten der RK-Köln haben damit eine gelungene Verbindung geschaffen zwischen der Sicherheitspolitischen Arbeit und einem militärischen Ausbildungsteil.
Musikalische Darbietungen, Spielwiesen für Kinder machten den Tag zu einem gelungenen Familienfest. Ein Höhenfeuerwerk war schließlich der farbenprächtige Abschluss der Feierlichkeiten zur Übergabe des militärischen Flughafens und der Kaserne durch die britische Royal Air Force vor 50 Jahren an die Luftwaffe.

Text: Nina Kaiser

Verwandte Artikel
Die Reserve

Warum sich Reservisten im Heer engagieren

Das Panzergrenadierbataillon 908 zählt zu den Ergänzungstruppenteilen des Heeres. Das sind Verbände, die nur aus Reservistinnen und Reservisten bestehen. Oberleutnant...

31.03.2023 Von Nadja Klöpping
Die Reserve

Strack-Zimmermann zu Gast bei der jungen RAG 4.0

Zu einem Online-Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde lädt die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) 4.0 für den kommenden Dienstag, 4. April, ein. Los geht...

31.03.2023 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 13

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

31.03.2023 Von Sören Peters