DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Wehrsolderhöhung verabschiedet




Reservisten und Wehrübende erhalten die neue Besoldung
Laut Gesetzesbeschluss des Bundestages erhalten Wehr- und Zivildienstleistende rückwirkend zum 1. Januar 2008 zwei Euro mehr pro Tag. Damit wurde der Wehrsold seit 1999 erstmalig wieder angehoben. Die Änderung des Wehrsoldgesetzes (16/8188) verabschiedete der Bundestag einstimmig am 13. März. Über eine Petition, die bereits im vergangenen Jahr startete, wurde während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages am 8. Oktober 2007 beraten. Der VdRBw und der Bundeswehrverband sprachen sich für die Wehrsolderhöhung aus. Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung bezeichnete die Erhöhung eine Anerkennung für den wichtigen Beitrag, den Wehrpflichtige für den Frieden und für die Sicherheit Deutschlands leisten.
Mit der Wehrsolderhöhung entstehen für den Bundeshaushalt zusätzliche Kosten von etwa 79 Millionen Euro pro Jahr. Davon entfallen 46 Millionen Euro auf die Wehrdienstleistenden, weitere 33 Millionen Euro sind für die Zivildienstleistenden veranschlagt. Der Grundwehrdienstleistende erhält in Zukunft demnach 9,41 Euro pro Tag, ein Gefreiter 10,18 Euro. Zeit- und Berufssoldaten bekommen ein Gehalt und sind von der Wehrsoldanhebung ausgeschlossen.

Verwandte Artikel
Die Reserve

Warum sich Reservisten im Heer engagieren

Das Panzergrenadierbataillon 908 zählt zu den Ergänzungstruppenteilen des Heeres. Das sind Verbände, die nur aus Reservistinnen und Reservisten bestehen. Oberleutnant...

31.03.2023 Von Nadja Klöpping
Die Reserve

Strack-Zimmermann zu Gast bei der jungen RAG 4.0

Zu einem Online-Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde lädt die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) 4.0 für den kommenden Dienstag, 4. April, ein. Los geht...

31.03.2023 Von Redaktion
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 13

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

31.03.2023 Von Sören Peters