DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Wehrübende Abgeordnete beim Minister




Bundesverteidigungsminister Dr. Franz Josef Jung begrüßte die regelmäßig wehrübenden Mitglieder des Deutschen Bundestages im Bundesministerium der Verteidigung zu einer Informationsveranstaltung.
Am 22. Januar 2008 lud der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung, die regelmäßig wehrübenden Mitglieder des Deutschen Bundestages
Oberleutnant zur See Dr. Karl Addicks (FDP),
Major Monika Brüning (CDU),
Hauptmann Angelika Brunkhorst (FDP),
Oberst Jörg van Essen (FDP),
Oberleutnant zur See Markus Grübel (CDU),
Oberleutnant Heinz-Peter Haustein (FDP),
Kapitänleutnant Petra Hess (SPD),
Oberstleutnant Johannes Kahrs (SPD),
Oberleutnant zur See Hans-Werner Kammer (CDU),
Major Hartmut Koschyk (CSU) und
Oberleutnant Dr. Andreas Schockenhoff (CDU)
zu einer Informationsveranstaltung im Bendlerblock ein.
"Mit ihren regelmäßigen Wehrübungen zeigen die Abgeordneten ihre besondere Verbundenheit mit der Bundeswehr", so der Bundesverteidigungsminister, der sich freute, die Parlamentarierinnen und Parlamentarier unterschiedlicher Fraktionen über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen informieren zu können. Dabei bildeten "Einsatz" und "Transformation" als zwei bestimmende Merkmale der "Bundeswehr von heute" einen Schwerpunkt der Veranstaltung.
Deutschland ist in den vergangenen 15 Jahren zu einem der größten Truppensteller für internationale Friedensmissionen geworden. Mit einer "militärischen Einsatzlage" wurden die Reserveoffiziere daher über die Einsätze der Bundeswehr informiert.
Weiterhin wurden die wesentlichen Auswirkungen der sicherheitspolitischen Entwicklung auf die "Reserve" dargestellt, ein Themenfeld, welches für die wehrübenden Offiziere des Parlaments von besonderem Interesse war.

Unsere Präsidialen Ernst-Reinhard Beck MdB, Oberst der Reserve, und Gerd Höfer MdB, Major der Reserve, sind in der Auflistung der Teilnehmer (Mitglieder des VdRBw) nicht aufgeführt, da beide nicht mehr im Beorderungsverhältnis sind.
Der Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt auf der Beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit als Präsident und Stellvertretender Präsident des Verbandes.

Text: www.bmvg.de

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion