DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Weise-Kommission: Reservisten – leistungsfähig und motiviert




Die Bundeswehrstrukturkommission – unter Führung von Frank-Jürgen Weise – hat kürzlich ihren Bericht zum Umbau der Streitkräfte an Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (CSU) übergeben. Reservisten sollen "dauerhaft an die Bundeswehr gebunden werden", so das Ziel. Der Reserve sollen künftig wichtige Aufgaben zufallen. In dem Papier gibt die Kommission dem Minister jedoch in erster Linie Handlungsempfehlungen für eine umfassende Bundeswehrreform. Auf die Reserve geht der 112-seitige Bericht auf eineinhalb Seiten ein.

Während der 50-Jahr-Feier des Reservistenverbandes vor einer Woche in Berlin lobte der Parlamentarische Staatssekretär beim Verteidigungsminister, Christian Schmidt (CSU), die Arbeit der Kommission. In ihr wirkte neben Oberst der Reserve Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit, auch Oberst der Reserve Prof. Hans Heinrich Driftmann, Kölln-Flocken-Chef aus Elmshorn und Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), mit – also zwei Fachleute aus Verwaltung und Industrie, die wissen, wie die Reserve bisher strukturiert ist. Schmidt sagte vor rund 400 Gästen in Berlin lobend in Richtung Weise: "Vielleicht sollten wir die Kommission künftig Oberst-der-Reserve-Weise-Kommission nennen". Die Vorschläge seien allesamt zukunftsweisend.

Die Fachleute fordern unter anderem, "den Seiteneinstieg für Reservisten zu erleichtern und die Beförderungsmöglichkeiten von starren, überkommenen Vorgaben zu lösen und vorrangig am Bedarf, Interesse und an individuellen Fähigkeiten zu orientieren".

Zum Bericht der sogenannten Weise-Kommission, Teil Reservisten.

Detlef Struckhof

Symbolbild oben: Reservisten der Landesgruppe
Hamburg zeigen bei einem Landeswettkampf in der
Lüneburger Heide ihre Einsatzbereitschaft beim
Überwinden eines Geländehindernisses
(Foto: Landeskommando Hamburg der Bundeswehr)

Bild unten: Frank-Jürgen Weise,
Leiter der Bundeswehrstrukturreformkommission,
bei der 50-Jahr-Feier des Reservistenverbandes
am 28. Oktober in Berlin (Foto: Ralf Wittern)

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion