DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Westerwelle kündigt harte Einschnitte an




Am heutigen Montagnachmittag will die Bundesregierung um 15 Uhr der Öffentlichkeit mitteilen, wo sie künftig sparen will. Am Sonntag kündigte FDP-Chef und Vizekanzler Guido Westerwelle der Bevölkerung harte Einschnitte an. "Freibier für alle macht beliebt. Aber dann fährt der Karren vor die Wand", sagte er vor der Presse. Jetzt sei eine Zeit des Sparens angesagt.

Ab 2011 muss die Regierung bis zum Jahr 2016 jährlich zehn Milliarden Euro einsparen. Dies ist aufgrund der Vorgaben der sogenannten Schuldenbremse nötig, die die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD vor einem Jahr beschlossen hatte. Nun sollen die Minister unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) diese Vorgaben erfüllen, denn die Schuldenbremse wurde im Grundgesetz verankert.

Indes kündigen vor allem die Sozialdemokraten und die Gewerkschaften Widerstand gegen die Sparpläne an. Die SPD fürchtet um den sozialen Frieden im Land, "wenn vor allem bei den Menschen gespart wird, die sich nicht wehren können", so Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD.

Inwieweit die Bundeswehr betroffen sein wird, ist noch völlig offen. In den vergangenen Tagen kamen allerhand Sparpläne auf den Tisch. So war im Gespräch, die Wehrpflicht auszusetzen und die Truppenstärke auf rund 150.000 Soldaten zu reduzieren. Dagegen sprachen sich sowohl der Reservistenverband als auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus – wir berichteten. Zwischenzeitlich hat Kanzlerin Merkel eine Aussetzung der Wehrpflicht zurückgewiesen. Diese Forderung wird immer wieder von der FDP ins Spiel gebracht.

Am Dienstag werden wir ausführlich über die Konsequenzen für die Bundeswehr und die Reservisten berichten.


Detlef Struckhof

Archivbild: FDP-Chef Guido Westerwelle
im Gespräch. (Foto: FDP, Internetauftritt Guido Westerwelle)

Verwandte Artikel
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion
Die Reserve

Hunderte Dienstposten für Heimatschützer in NRW

Die Zeit läuft! Ab dem 1. April 2023 ist das Heimatschutzregiment 2 aus Nordrhein-Westfalen ein aktiver Verband. Das Landeskommando kann...

20.03.2023 Von Sabine Körtgen