DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Wirbel um Guttenberg-Äußerung zum Welthandel




Während einer Sicherheitskonferenz in Berlin hat sich Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (CSU) am Dienstag für einen "unverkrampften Umgang mit wirtschaftlichen Interessen in der Sicherheitspolitik" ausgesprochen, melden zahlreiche Medien.

Er bezeichnete es als falsch, dass gewisse Kreise in Deutschland diesen Zusammenhang als "überaus verwegen darstellen". Damit meinte er wohl Teile der Opposition, die sich wegen dieser Äußerung inzwischen auf den Minister einschießt. Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin sagte dazu der Leipziger Volkszeitung: "Er bewegt sich jenseits der Linien des Grundgesetzes. Dieses kennt den Einsatz der Bundeswehr nur in zwei Fällen: Zum Zwecke der Verteidigung, also der Landesverteidigung, und zum Zwecke der Teilhabe an internationalen multilateralen Missionen." Zu Guttenberg hatte in Berlin konkret ausgeführt: "Die Sicherung der Handelswege und der Rohstoffquellen sind ohne Zweifel unter militärischen und globalstrategischen Gesichtspunkten zu betrachten."

Der Minister kann sich bezüglich seiner Äußerung wohl sicher sein, dass die Mehrheit der Volksvertreter im Bundestag ihm Rückendeckung geben wird. Immerhin hat die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD im Jahre 2006 ein Weißbuch für die Bundeswehr veröffentlicht. Dort heißt es auf Seite 9: Aufgabe der Bundeswehr sei unter anderem "den freien und ungehinderten Welthandel als Grundlage unseres Wohlstands zu fördern und dabei die Kluft zwischen armen und reichen Weltregionen überwinden zu helfen".


Detlef Struckhof

Archivbild: Verteidigungsminister Karl-Theodor
Freiherr zu Guttenberg Anfang November
während eines Vortrags in der
deutschen Botschaft in Peking
(Foto: Bundeswehr, Bienert, flickr.com)

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

Tief im Westen: Kohle, Kumpel, Kameradschaft

Deutschland schaut an diesem Wochenende aufs Ruhrgebiet. Hier hat Borussia Dortmund die Chance, Deutscher Meister zu werden. Am anderen Ende...

26.05.2023 Von Daniel Rasch/red
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 21

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

26.05.2023 Von Sören Peters
Aus den Ländern

Ist die Waffe nicht greifbar, hilft nur eins: Nahkampf

Die Bundeswehr hat begonnen, eine Nahkampfausbildung aller Truppen einzuführen. loyal besuchte Anfang des Jahres die Infanterieschule in Hammelburg, wo das...

25.05.2023 Von Michael Frech/spe