DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Zweite Redaktionskonferenz zum Kampagnenhandbuch




Erste Erfolge können bereits verzeichnet werden
Zum zweiten Mal traf das Redaktionsteam für das Kampagnenhandbuch "Energiesicherheit" unter Leitung des Vizepräsidenten Sicherheitspolitische Bildung, Kai Petersen, vom 11. bis 13. Januar 2008 zu einem Arbeitstreffen in Regensburg zusammen. Das Redaktionsteam um Chefredakteur Jürgen Pöppelmann verstärken mit Annabell Degler, Chefredakteurin des Studentenmagazins defacto, und Jürgen K. G. Rosenthal, Fachredakteur Wehrtechnik beim Hardthöhen-Kurier, zwei journalistisch erfahrene Neuzugänge.
Ein wichtiger Aspekt bei der Erstellung des Leitfadens bleibt die Vermittelbarkeit des Themas: mit dem ersten Entwurf lag an diesem Wochenende ein übersichtliches Grundlagendokument vor, das durch die inhaltliche Struktur sowohl allgemeinen als auch detaillierten Wissensbedarf abzudecken vermag. Darüber hinaus sind im Handbuch Referentenlisten, Anschriften von Energieanlagen zur Besichtigung, eine Auflistung von Ansprechpartnern auf allen Fachgebieten und weiterführender Literatur enthalten.
Auf dem Programm standen die Sichtung der bisherigen Arbeiten und deren Überarbeitung oder Ergänzung, das Layout sowie das weitere Vorgehen bis zur Veröffentlichung. Durch die bereits jetzt schon erzielten Erfolge in Form von Vorträgen und Referentenanfragen, ist ein frühzeitiger Abschluss des Projektes terminiert.
Die Bundeswehr hat sich dem Themenkomplex Energiesicherheit, Energieeinsparung und Klimaschutz bereits angenommen. In ihrer Rolle als Mittler zwischen Bundeswehr und Gesellschaft können Reservistinnen und Reservisten nun auf dem eingeschlagenen Weg folgen. Das Handbuch in Form einer Loseblattsammlung mit Informationen, Argumentationshilfen und Diskussionsanregungen als neutraler Leitfaden für Vorträge zur Energiesicherheit auf allen Ebenen ist dabei wegweisend.

Text: Anna Beutel

Verwandte Artikel
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter
Allgemein

Bundeswehr und Reserve - Newsblog KW 12

Was berichten die Medien in dieser Woche über die Bundeswehr und ihre Reserve? Welche Themen stehen auf der sicherheitspolitischen Agenda?...

23.03.2023 Von Sören Peters
Die Reserve

So lief der "Reserve Force Winter Course" in Schweden

Schweden strebt in die NATO. Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hatte sich das Land gemeinsam mit...

21.03.2023 Von Redaktion