70 Jahre Hofensemble – 70 Jahre Frieden!
Polnische Gäste in der Bad Kleiner Kulturscheune!
Anfang Juni 2016 war unter der Leitung des Bad Kleiner Bürgermeisters Joachim Wölm eine kleine Gruppe zum Dorffest in das polnische Zielin ca. 35 Km südöstlich Schwedts/Oder eingeladen. Am 13. Mai 2017 waren der polnische Bürgermeister Andrzej Salwa der „Gmina“ Mieszkowice, zu der auch Zielin gehört, der Ortsvorsteher Jozef Mrozak, der ehemalige Feuerwehrchef Zygmunt Maczuga und die Schulleiterin und Deutschlehrerin Joanna Flamer in die Bad Kleiner Kulturscheune gekommen.
Hier feierten wir „ 70 Jahre Hofensemble – 70 Jahre Frieden“. Zunächst zeigte der Wehrleiter der Bad Kleiner Feuerwehr, Karl-Heinz Meier, den polnischen Gästen das Gerätehaus und erläuterte u.a. die technische Ausrüstung des MAN-Einsatzfahrzeuges, was mit großem Interesse aufgenommen wurde. Danach fuhr ich mit unseren polnischen Gästen durch Bad Kleinen und zeigte ihnen Sehenswürdigkeiten und öffentliche Gebäude. Die RAG Militärkraftfahrzeuge des Reservistenverbandes der Bundeswehr präsentierte vor der Kulturscheune einen amerikanischen Willys-Jeep aus dem zweiten Weltkrieg, einen russischen UAZ-Jeep und einen Trabant-Jeep der Nationalen Volksarmee. Zu Beginn des kulturellen Teils in der Kulturscheune erklang die polnische Nationalhymne, was insbesondere für die polnische Delegation emotional sehr bewegend war.
Danach sang der Bad Kleiner Chor Volks- und Heimatlieder. Der Zieliner Bürgermeister Andrzej Salwa dankte Hans Kreher als Joachim Wölms Vertreter für den herzlichen Empfang, übergab Gastgeschenke und sprach eine Einladung zum Zieliner Dorffest im Sommer diesen Jahres aus. Anschließend berichtete Hans Ludwig als Zeitzeuge über das 1945 errichtete Quarantäne- und Flüchtlingslager Losten, was sehr beeindruckend war. Der Hohen Viechelner Pastor Dirk Heske erzählte eine nachdenklich stimmende Begebenheit aus den letzten Tagen des 2. Weltkrieges.
Text/Bilder: Burkhard Stibbe, Bad Kleinen