DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
MITGLIEDSCHAFT

Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft

Mehr dazu

Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern

Allgemein

Biwak der RK Lübz 

Zu ihrem traditionellen Frühjahrsbiwak hatte die Reservistenkameradschaft Lübz in die Nossentiner-Schwinzer Heide/Wooster Teerofen eingeladen. Unterstützt wurden sie dabei vom Arbeiter-Samariter-Bund Parchim. Unter den Teilnehmern waren nicht nur zahlreiche Kameraden der Heimatschutzkompanie MV, sondern auch Reservisten, die zur Zeit an der Ausbildung für Ungediente in MV teilnehmen.

Ausbildung

Die Organisatoren um RK-Vorsitzenden Oberstabsgefreiter d.R. Björn Poike hatten für die Teilnehmer der dreitägigen Verbandsveranstaltung ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm geplant.
Bei der Ersthelfer Ausbildung mit zusätzlicher taktischen Verwundetenversorgung, durchgeführt von Sven Müller vom ASB und Stabsfeldwebel d.R. René Niemann. Landesgeschäftsführer MV, konnten die Kameradinnen und Kameraden ihr bei vorherigen Veranstaltungen erworbenes Wissen unter Beweis stellen. Bei der Ausbildung „Umgang mit Karte und Kompass/Orientierung im Gelände“ durch Stabsunteroffizier d. R. Michael Krömer, galt es, den richtigen Weg ohne Smartphone und GPS zu finden. Auch hier waren verschiedene Verbandsveranstaltungen vorausgegangen. Es waren einfach drei tolle Tage nach der langen pandemiebedingten Pause. Und auch die Pflege der Kameradschaft kam bei Lagerfeuer, Bratwurst und Bier nicht zu kurz.
Nun bereiten sich die Kameradinnen und Kameraden der RK Lübz auf den nächsten Höhepunkt vor. Am 21. Mai wollen sie beim „Raduhner Falken“, einem Vielseitigkeitswettkampf der Reservistenkameradschaft Ludwigslust-Parchim, beim Kampf um die vorderen Plätze mit dabei sein.

 

 

Verwandte Artikel
Aus den Ländern

7. Sicherheitspolitischer Abend in Wathlingen

Der 24. Februar 2022 hat die Welt massiv verändert. Der russische Überfall auf die Ukraine hat umfangreiche Folgen, nicht nur...

06.06.2023 Von Reservistenverband / Heiko Wolff

Reif für die Insel

Was kann man schon über eine Sandinsel in der Jade-Wesermündung berichten? Wie sich schnell herausstellte eine ganze Menge. Zum Vortrag...

06.06.2023 Von C. Günther
Militärische Aus- und Weiterbildung

Umschulung auf neues Schießausbildungskonzept

Umschulung nach neuem Schießausbildungskonzept gestartet     Der Ausbilder ruft: “Kontaktstellung!” – Der noch immer etwas ungewohnte Begriff lässt keinen...

06.06.2023 Von Götz Galuba