Gemeinsam mit dem Sportclub Laage veranstaltete die Reservistenkameradschaft Fliegerhorst Laage in den zurückliegenden Tagen einen Sportabzeichen Tag auf der Recknitzkampfbahn in Laage. Einige Dutzend Sportlerinnen und Sportler stellten sich an diesem Vormittag den Herausforderungen und liefen, sprangen und schleuderten den Ball.
Einer der Organisatoren, Hauptfeldwebel Heise, erklärte hierzu in einem persönlichen Gespräch einigen Interessierten: „Für viele Menschen ist das Deutsche Sportabzeichen ein wichtiger sportlicher Inhalt in ihrem Leben geworden. In Gemeinschaft trainieren, sich beweisen und natürlich Leistung abliefern, ist dabei das erklärte Ziel.“
Seit einigen Jahren erfüllen Laager Sportlerinnen und Sportler die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen oder das Jugend- und Schülersportabzeichen und zeigen damit ihr Interesse für diese Auszeichnungen. Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für bestimmte sportliche Leistungen, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird. Die für den Erwerb zu erbringenden Leistungen sind nach Altersstufen gestaffelt.
Für Hauptfeldwebel Andreas Heise, Oberstabsfeldwebel d.R.Reiner Nehls und Stabsfeldwebel d.R. André Stache endete der Vormittag als Weiten-und Höhenmesser sowie Zeitnehmer sehr erfolgreich. Schließlich konnten mehr als vierzig Sportlerinnen und Sportler Leistungen ablegen die sie zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens qualifizieren. Die Organisatoren des sportlichen Vormittages freuten sich sehr über die Anerkennung der anwesenden Gäste und versicherten, dass diese sportliche Aktion nur mit der Hilfe vieler Freunde und einiger positiv Verrückter machbar ist.