Erinnerung an den 77.Jahrestag des Kriegsendes
Zu einer Gedenkveranstaltung aus Anlass des 77.Jahrestages der Beendigung des 2. Weltkrieges hatte der Beauftragte für Sicherheitspolitik der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern Burkhard Stibbe nach Bad-Kleinen eingeladen. An historischer Stelle, an der sich am 2.Mai 1945 Wehrmachtsangehörige in britische Kriegsgefangenschaft ergaben, erinnerten Reservisten und Gäste an die Ereignisse. Hier der Bericht von Burkhard Stibbe:

Im Anschluss berichtete Rainer Paskowsky über seine bewegende Flucht als Jugendlicher aus Königsberg in Ostpreußen, dem heutigen Kaliningrad. Interesse fand auch der Zeitzeugenartikel über einen in Ventschow ohne Lokomotive stehenden Lazarettzug, der also in der russischen Besatzungszone stand. Einem tatkräftigen englischen Offizier und drei Bad Kleiner Eisenbahnern war es zu verdanken, dass eine Lok organisiert wurde, die dann nach Ventschow fuhr, um den Lazarettzug nach Bad Kleiner in die englische Besatzungszone zu überführen. Hier konnten die Verwundeten deutschen Soldaten medizinisch versorgt werden. –