Vechta/Neustadt (BY).- Eine stattliche Sammlung mit rund 1.500 Brusttaschenanhänger aller Waffengattungen und verschiedenster Einheiten der Bundeswehr hat Markus Kremer mittlerweile zusammengetragen. Der Stabsunteroffizier der Reserve aus der Nähe des oberfränkischen Coburg frönt diesem Hobby seit seinem Ausscheiden aus der Bundeswehr im Jahre 1990. Alles begann mit dem Abzeichen des 2.PzGrenBtl 103, wo er zum Scharfschützen ausgebildet worden war. Seit neuestem prangt auch das Wappen der Reservistenkameradschaft Vechta gemeinsam mit weiteren 180 RK-Anhängern aus ganz Deutschland in der Vitrine des Kameraden Kremer. Er hatte über eine Rund-E-Mail auch bei den Vechtaer Reservisten angefragt, ob sie einen eigenen Brusttaschenanhänger besäßen. Nachdem im Juni 2018 die Landesgruppe Niedersachsen im VdRBw das neue Wappen der Reservistenkameradschaft Vechta offiziell genehmigt hatte, wird es in vielfältiger Weise verwendet. So als Aufkleber, als Ärmelabzeichen, auf dem RK-Fahnenwimpel, auf Flyern und Drucksachen. Das Wappen setzt sich aus dem Zeichen des Bundesverbandes der Reservisten, den Farben des Großherzogtums Oldenburg und dem Wappen der Stadt Vechta zusammen. Markus Kremer würde seine Taschenanhängersammlung gerne um weitere Exponate niedersächsischer RKs ergänzen und freut sich auf positive Reaktionen (E-Mail: space-wolf@freenet.de).