DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Landesgruppe Niedersachsen

Aus den Ländern

40 Jahre engagierte Verbandsarbeit




(v.li.n.re.) Landesschatzmeisterin Stefanie Schnakenberg, Kapitän zur See d.R. Dr. Jens Kullik, Generalleutnant Carsten Breuer, Oberst d.R. Hans-Joachim Blohme.

Foto: Hans-Jürgen Vogt

Ehrung beim 35. Sicherheitspolitischen Aschermittwoch in Rotenburg: Kapitän zur See d.R. Dr. Jens Kullik kann auf 40 Jahre im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) e.V. zurückblicken.
Landesschatzmeisterin Stefanie Schnakenberg hob die Tatkraft und Freundlichkeit des Kameraden Jens Kullik bei der Übergabe der Urkunde hervor. Insgesamt über 25 Jahre gehöre er bereits dem Vorstand der Reservistenkameradschaft (RK) „Reserveoffiziere Verden-Rotenburg“ als Vorsitzender bzw. als Stellv. Vorsitzender an. Ununterbrochen sei er seit 1986 Projektverantwortlicher für den Sicherheitspolitischen Aschermittwoch, zu dem immer wieder hochrangige Generale und Admirale als Referenten nach Rotenburg kämen. So werde sicherheitspolitische Bildung gut in die Region transportiert, unterstrich Schnakenberg. Unter dem Beifall der 150 Gäste ließ es sich Generalleutnant Carsten Breuer nicht nehmen, Jens Kullik die 40-Jahre-Ehrennadel des Verbandes an dessen Uniform anzubringen.

Verwandte Artikel

RK MÜNSTER ENTSENDETE 3 KAMERADEN ZUR WEITERBILDUNG - SEMINAR FUNKTIONSPERSONAL BEIM SCHIESSEN UND PRAKTISCHE WAFFEN UND GERÄTEAUSBILDUNG

Die Munitionsausgabe (MUN FUNKTIONER) und das Führen der Schießkladde (SCHREIBER) darf nur noch nach bestandenen Lehrgang geführt werden. Die RK...

01.04.2023 Von Frank Wiatrak

Vortrag "Ausbildung Spezielle Operationen"

Beim Kameradschaftsabend der Reservisten aus dem Landkreis Göppingen, am 31.03.2023, war der aktive Hauptfeldwebel „S.„, aus Pfullendorf als Redner zu...

01.04.2023 Von Tobias Jakob

Wer kann Was - Messe Bodenwerder

Bodenwerder.     Die zweitägige „Wer kann was“ – Messe auf dem Gelände der Oberschule Bodenwerder war anstrengend, aber auch erfolgreich, zog...

01.04.2023 Von Maik Sperr