Mit den Worten „Hiermit melde ich mich aus der Führungsriege ab“ schloss Unteroffizier d.R. Alfred Michaelis die kürzlich digital durchgeführten Vorstandswahlen der Reservistenkameradschaft Fallingbostel-Walsrode, eine Untergliederung der Kreisgruppe Celle. Der tüchtige Reservist Michelis geht nach über einem halben Jahrhundert ehrenamtlicher Tätigkeit im VdRBw in den wohlverdienten „Ruhestand“.
Alfred Michaelis gilt als einer der fleißigsten Mitglieder der RK Fallingbostel-Walsrode und hatte in all den Jahren ein „offenes Ohr“ für die jungen und die älteren Mitglieder in der Vereinigung.
„Ich hatte mich schon als Kind für das Militär begeistert, damals, als wir auf dem Krusen-Hof mitten in Dorfmark/Lüneburger Heide lebten. Bei Holzhausen waren die Engländer, und da haben wir uns damals, kurz nach dem Krieg, immer wieder Schokolade abholen dürfen“, erinnert sich der heute 79-jährige.
Er war im Mai 1966 in den VdRBw eingetreten und wurde im selbigen Jahr bereits stellvertretender Vorsitzender „seiner“ RK. In den Jahren danach hatte er die Posten Schriftführer und Pressewart auf RK- und Kreisgruppenebene inne. Für seine besonderen Dienste erhielt er Ende 2017, in Form des Niedersachsenrosses, den Bestpreis der Landesgruppe Niedersachsen, der ihm von Oberst d.R. Manfred Schreiber persönlich überreicht wurde.

Nebenbei ist er noch 18 Jahre als Pressesprecher im Vorstand der Kreisgruppe Celle gewesen. „Da mich diese Arbeiten in der Kreisgruppe und in unserer Kameradschaft sehr interessiert hat, vergingen die Jahre wie im Flug. Ich habe viele interessante und spannende Veranstaltungen erleben dürfen, im militärischen wie auch im zivilen Bereich. Nun sei es aber an der Zeit, Fotoapparat und Schreiber niederzulegen und das Amt in jüngere Hände zu geben. Es sei eine gute Zeit gewesen“, sagt er heute.
Nach seinem jetzigen Abtritt aus den aktiven Vorstandsämtern erhielt er für seine Tätigkeiten vom bisherigen ersten Vorsitzenden der RK Fallingbostel-Walsrode, Stabsfeldwebel d.R. Tim Steinmetz, eine Ehrenurkunde. Steinmetz würdigte die Arbeit des Kameraden als „vorbildlich“ für die RK. Alfred Michaelis, der Mitglied in der Kameradschaft bleiben wird und sich nun in das zweite Glied zurückzieht, wurde zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt.


Als aktives Mitglied des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge hat Michaelis in den letzten 50 Jahren viele Länder Europas bereist und hat dort unzählige Kriegsgräber gepflegt. Ohne seine Ehefrau Magarete wäre dies nicht möglich gewesen, die ihm stets seine Aktivitäten den Rücken freihielt.
Nun „im Ruhestand“ möchte der geschätzte Kamerad Michaelis sich auf seine Bücher konzentrieren, die er nebenbei schreibt. Bereits zwei Bücher mit Hilfe von damaligen Zeitzeugen hat er bereits geschrieben. In kürze soll das dritte Buch fertig sein, auch wenn „noch viel zu tun sei“, wie er sagt.
Wir wünschen dem Kameraden Michaelis alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft und danken ihm für seinen Einsatz.