2. Etappe entlang der „Via Baltica“ Richtung Osnabrück
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juli 2021 setzt die Reservistenkameradschaft Vechta am 02. Juli 2022 ihren Jakobsmarsch fort. Eine weitere Etappe über 24 Kilometer führt entlang der “Via Baltica” nach Osnabrück. Die “Via Baltica” ist die nördlichste Ost-West-Verbindung im deutschen Jakobswegenetz.
Die Idee für den Jakobsmarsch, der einzigartig in Deutschland ist, war bei den Reservisten aus Vechta in der Coronazeit entstanden. Man wollte nach Lockdowns und Kontaktbeschränkungen endlich wieder ein Gemeinschaftserlebnis schaffen. Die niedrigen Inzidenzzahlen im Sommer 2021 machten es möglich. In den Augen der RK Vechta passen Pilgern und Kameradschaft sehr gut zusammen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nun gläubig oder Atheist ist, ob man einer Kirche angehört oder nicht. Deshalb wird der Jakobsmarsch auch nicht als Leistungsmarsch (IGF/KLF) durchgeführt. Es wird in der Gruppe marschiert und sich an den ungeübtesten Teilnehmern orientiert. Schließlich geht es darum, das Ziel, den Dom St. Petrus in der Friedensstadt Osnabrück, gemeinsam zu erreichen.
Gestartet wird in “Kalkriese” dem Austragungsort der “Varusschlacht”, bei der im Jahre 9 n. Chr. drei römische Legionen eine vernichtende Niederlage gegen ein germanisches Heer erlitten. Durch Wälder, entlang von Felder und Wiesen geht es von dort aus durch das reizvolle Osnabrücker Land. Etwa auf der Hälfte der Strecke werden die Marschierer von der Freiwilligen Feuerwehr Rulle für eine Mittagsrast in deren Feuerwehrhaus in Empfang genommen. Auch im Stadtgebiet Osnabrück führt der Jakobsweg nicht entlang vielbefahrener Straßen, sondern “schlängelt” sich entlang des Flusses Nette und weitestgehend durch Grün- und Schrebergartenanlagen. Lediglich der letzte Kilometer ins Zentrum von Osnabrück wird in städtischer Umgebung zurückgelegt.
Alle Teilnehmer erhalten, wie im letzten Jahr, nach einem erfolgreichen Marschieren einen nummerierten challenge-coin als Erinnerungsstück.

Ausklingen wird der Jakobsmarsch mit einem Kameradschaftsabend in der „Hausbrauerei Rampendahl“ im Herzen der Osnabrücker Altstadt (Übernachtung ist möglich). Anmeldeschluss ist der 28.05.2022.
Infos und Anmeldung über den QR-Code oder über www.jakobsmarsch.de
