„Einen besseren findest Du nicht“, so lautet der Titel eines Nachkriegsbuches.
So oder so ähnlich müsste man Hartmut Dege beschreiben, der am 25. März im Alter von 72 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Noch wenige Wochen zuvor hatte er im erweiterten Landesvorstand Pläne geschmiedet, wie er -als Landesrevisor- den Kassenwarten und Revisoren auf RK- und Kreisebene zukünftig helfen wollte, um ihnen das ehrenamtliche Engagement einfacher zu machen.

Er trat im Jahr 2001 in den Reservistenverband ein und war schnell überall ein unverzichtbarer Teil des „harten Kerns“ der Kreisgruppe Harz. In nahezu logischer Konsequenz übernahm er am 30.03.2012 den Vorsitz seiner Kreisgruppe und führte diese bis zum 19.09.2020.
In dieser Zeit hat er sich besonders während der Deutschen Reservistenmeisterschaft 2018 bewährt, an der als Funktioner über 4 Wochen in Vor-, Nachbereitung und Durchführung ehrenamtlich unterstützt hat, obwohl er die Altersgrenze bereits überschritten hatte.
Bei der Landesdelegiertenversammlung am 27.11.2021 wurde er mit überzeugender Mehrheit zum Landesrevisor gewählt und hat sich schnell mit Akribie in die verantwortungsvolle Aufgabe eingearbeitet.
Darüber hinaus übernahm er am 14.05.2022 die Reservistenkameradschaft Seesen und führte Sie bis zum seinem Tode.
Hartmut Dege hinterlässt ein große Lücke. Auch wenn er, in seiner Art, durchaus dafür Sorge trug, dass nicht alle Kameradinnen und Kameraden mit seinem Engagement einverstanden waren, so tat er dies stets in der Überzeugung für die gute Sache zu handeln.
Hartmut Dege erhielt am 19.09.2020 für sein vielfältiges Engagement in und für die RESERVE die Ehrennadel in GOLD des Reservistenverbandes.
Die Reserve in Niedersachsen, die Kreisgruppe Harz, die RK Seesen und Alle, die ihn kannten, verneigen sich vor seinem Lebenswerk und werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.