Der Neujahrsempfang der Reservistenkameradschaft Meinsen/Warber/Rusbend ist stets Startpunkt eines jeden Jahres im Veranstaltungsreigen der Kreisgruppe Weserbergland.
RK-Vorsitzender Oberbootsmann d.R. Olaf Rietenberg konnte im Meinser Feuerwehrgerätehaus unter den Gästen den Ortsbürgermeister von Meinsen/Warber, Dieter Wilharm-Lohmann, sowie Stabsfeldwebel a.D. Klaus Harmening, Ortsbürgermeister von Rusbend und RK-Mitglied, begrüßen. Auch Ortspastor Ulrich Hinz sowie der stellvertretende Kreisvorsitzende Stabsfeldwebel d.R. Ralf Schünemann hatten es sich nicht nehmen lassen zu erscheinen. In ihren Grußworten betonten alle Redner die gute Arbeit der Reservisten für die Dorfgemeinschaft.
Marja-Liisa Völlers MdB sprach beim Neujahresempfang
Gespannt verfolgten die fast 60 Anwesenden den Vortrag von Marja-Liisa Völlers. Die Lehrerin ist Mitglied des Bundestages und vertritt in ihrer Fraktion den Wahlkreis 40 (Nienburg II -Schaumburg). Im Bundestag ist Völlers Mitglied in der Arbeitsgruppe der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ sowie Mitglied in der Arbeitsgruppe „Kommunalpolitik“. Neben der Mitgliedschaft in weiteren Ausschüssen gehört sie als Stellv. Mitglied auch dem Verteidigungsausschuss an.
Ehrennadeln für verdiente Kameraden
Mit Ehrennadeln in Bronze konnten Stabsfeldwebel d.R. Helmut Schlehe und Stabsfeldwebel d.R. Michael Wilke durch Ralf Schünemann und Olaf Rietenberg geehrt werden. Treueurkunden erhielten Major d.R. Joachim Gräfer (10 Jahre) und Obergefreiter d.R. Oliver Rojahn (20 Jahre).
Zum Abschluss sorgte die Betreuungscrew der RK für einen leckeren Imbiss. Im Anschluss daran sorgten viele interessante Gespräche unter den Gästen für einen unterhaltsamen Abend.