Jedes Jahr wird im Frühjahr in Sandbostel (Landkreis Rotenburg/Niedersachsen) mit einem Gedenktag der am 29. April 1945 erfolgten Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel „STALAG IV B“ gedacht. Und auch dieses Jahr unterstützte die Reservistenkameradschaft Zeven die vorbereitenden Arbeiten für die Gedenkveranstaltung.
In den frühen Morgenstunden des Samstages vor der Gedenkfeier trafen sich einige Unerschrockene der Reservistenkameradschaft Zeven. Vordringlichste Arbeiten waren das Rasenmähen und das Freischneiden der Gänge und Wege. Ohne vieler Worte wurde das Gerät aufgenommen und mit den Arbeiten begonnen. Schon nach kurzer kam man zur Erkenntnis: … hier hilft nur schweres Gerät. Der Kamerad Bartel organisierte also zwei Freischneider. Damit ging es richtig voran. Bald konnte man sich der anderen Aufgabe widmen: Herrichten des Geländes, damit es optisch ordentlich und gepflegt aussieht. Erstaunlich wie viele Schubkarren voll wurden. Aber auch Steine, ja sogar große Steine mussten beiseitegeschafft werden. Dieses gelang nur mit dem Trecker eines örtlichen Baustoffunternehmers.
Bis zum Mittag war dann auch schon viel geschafft. Der Nachmittag wurde nur noch für Feinarbeiten genutzt. Abschließend wurden die Gerätschaften gesäubert, auf Vollzähligkeit geprüft und eingepackt.
Trotz der geringen Teilnehmerzahl kann sich das Ergebnis sehen lassen. Ein großes „Dankeschön“ an die Beteiligten für ihren Einsatz.
Informationen zur Gedenkstätte Sandbostel: https://www.stiftung-lager-sandbostel.de