„Rote Welle“-Schießen der ResK Bahrdorf/Grasleben
Die Reservistenkameradschaft Bahrdorf/Grasleben veranstaltete ihr traditionelles Meisterschaftsschießen auf der alten Zollschießanlage Rote Welle bei Mariental. Der Vorsitzende Heinrich Sven Neddermeier konnte sich über eine hervorragende Beteiligung und viele Gäste freuen.
Bei den Gästen sicherte sich in der Disziplin K98 Jörg Irmer den ersten Platz vor Walter Wendt und vor Jens Grossmann. In der Disziplin Revolver konnte sich Heinz Linke den ersten Platz vor Ralf Köster sichern, dritter wurde Holger Sprick.
Erstmalig wurde in diesem Jahr die Wertung für die besten Neumitglieder der Kreisgruppe Südheide ausgeschossen, hier sicherte sich in der Disziplin K98 Kevin Lüpke den ersten Platz vor Tobias Linke, dritter wurde Dirk Thierjung. Beim Revolver konnte sich Tobias Linke als bester Newcomer vor Dirk Thierjung und vor Patrick Thäle durchsetzen.
Den von der Öffentlichen Versicherung gestifteten Pokal für die besten Treffer in beiden Disziplinen errang Heinz Linke.
Nachsitzen mussten hingegen die besten drei K 98 Schützen der RK Bahrdorf/Grasleben, hier musste ein Stechen zwischen Manuel Schild, Thomas Fischer und Sascha Lenkeit über die Platzierungen entscheiden. Sieger wurde Thomas Fischer vor Sascha Lenkeit und Manuel Schild.
Bei der Disziplin Revolver sicherte sich der Kamerad Friedhelm Thormeier den Sieg vor Thomas Fischer und Markus Kranzen. Im Anschluss an die Siegerehrung wurden vom Kreisvorsitzenden der Kreisgruppe Südheide, Major der Reserve Carsten Lauterberg, die Kameraden Markus Hesse, Friedhelm Thormeier und Detlev Steinbeißer mit Ehrennadel des Verbandes in Bronze für besondere Verdienste um die RK Bahrdorf/Grasleben und den Reservistenverband ausgezeichnet.
Text und Foto RK Bahrdorf/Grasleben
Foto: von links nach rechts Sascha Lenkeit, Friedhelm Thormeier, Thomas Fischer, Heinz Linke, Ralf Köster, Manuel Schild, Markus Kranzen, Heinrich Sven Neddermeier, Holger Sprick.