Das Thema der AKRO-Veranstaltung im Oktober war die Panzertruppe, wobei der Schwerpunkt auf der Bundeswehr lag.
Referent war HFw d.R. Eduard Mirwald, ein Panzermann mit Leib und Seele, der beim berühmten braunschweiger Panzerbataillon 24 gedient hatte.
Tiefgreifende Recherche ermöglichte zusätzlich einen kleinen historischen Abriss vom Beginn der Panzertruppe im 1. Weltkrieg und die Panzerentwicklung im WK II. Der PowerPoint unterstützte Vortrag endete mit einem kleinen Ausblick in die Zukunft.
Die Ausführungen über die Panzertruppe der Bundeswehr begann mit der Aufstellung des PzBtl 24 in Dedelsdorf und endete mit der Auflösung der meisten Panzerbataillone, unterstützt durch eine eindrucksvolle dynamische PowerPointversion.
Es war ein Vortrag mir Herzblut, der es verdient, noch öfter gehalten zu werden.
Zum Abschluss gab es neben dem traditionellen Gastgeschenk noch ein Hinweisschild mit dem taktischen Zeichen der braunschweiger Panzerbrigade 2.
Fotos: Holger Sprick