DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu
Serverloh 2020
Serverloh 2020
Serverloh 2020
Serverloh 2020
Serverloh 2020
Wappen Kreisgruppe Celle

Kreisgruppe Celle

Sicherheitspolitische Arbeit

1.Sicherheitspolitischer Vortrag der Reservistenkameradschaft Bergen

Thema „Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Einsatz in Mali"

Bildautor: R. Genilke

Bildautor: R. Genilke

Bildautor: R. Genilke

Kürzlich trafen sich Gäste und Mitglieder der RK Bergen zum Vortrag von Hauptmann Burkhardt Hoppenstedt aus Wohlthausen der zweimal als Soldat im Einsatz in Mali war.

Nach der Begrüßung durch Günther Lange als stellv. Bürgermeister der Stadt Bergen, Cord Otte als Ortsbürgermeister aus Offen, Hans-Georg Blonn als Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Celle und dem Vorsitzenden der RK Bergen Oberstleutnant der Reserve Hans-Joachim Stegemeier, begann ein sehr interessanter Vortrag über das Land Mali, seine Geschichte und der Einsatz der Bundeswehr im Auftrag der Vereinten Nationen.

MINUSMA als Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen dient der Sicherung des Friedens.

Die Kernaufgaben sind die Waffenruhevereinbarungen und die vertrauensbildenden Maßnahmen zwischen den Konfliktparteien.

Hauptmann Hoppenstedt war als Beauftragter für die Kontakte zur Zivilbevölkerung dort tätig.

In seinem sehr lebendig vorgetragenen Einsatzbericht nahm er alle Anwesenden mit auf eine Reise nach Afrika und erzählte von der Geschichte Malis, das früher ein Königreich war und viele unterschiedlichen Stämme hatte und auch heute noch hat. Einer der bekanntesten Stämme sind die Tuaregs. Er hat viele Eindrücke vom Land und seiner Bevölkerung und natürlich auch von seinen Treffen und Erlebnissen mit der Zivilbevölkerung in einer beeindruckenden Weise vorgetragen und den Vortrag mit Bildern untermalt.

Zum Abschluss wurden noch Fragen von ihm beantwortet.

Als Dank für den interessanten Vortrag überreichte der Vorsitzende der RK Bergen, OTL d.R. H-J.Stegemeier, ihm ein Buchgeschenk.

Die Planungen für den nächsten Vortrag der RK Bergen am 14.02.2024 (Aschermittwoch) haben bereits begonnen.

 

Verwandte Artikel

Neue Kriegsgräberstätte in Völklingen

Am 16.03.2023 fand die Einweihung der neuen Kriegsgräberstätte in Völklingen statt. Die über den ganzen Friedhof verteilten Grabstätten aus den...

20.03.2023 Von Peter Scherer

7. Vergleichsschießen zwischen RSK Poppenricht und SRK Illschwang

Am 8. März 2023 fand das Vergleichsschießen zwischen den Reservistenkameradschaften SRK Illschwang und RSK Poppenricht statt. Es nahmen insgesamt 16...

20.03.2023 Von Heiko Burkhardt (HeBu)
Verband

Mitgliederversammlung der Reservistenkameradschaft Sommerkahl

Am Dienstag, den 07.Februar 2023 um 20:00 Uhr trafen sich 16 Kameraden der Reservistenkameradschaft Sommerkahl im Schützenhaus des „SV Spessartschütz...

20.03.2023 Von Joachim Bopst