Arbeitseinsatz zur Erhaltung der Gedenkstätte Bergen-Belsen
47. Pflegearbeitseinsatz im dreizehnten Jahr in Folge auf der Gedenkstätte Bergen-Belsen (GBB). Mitglieder des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw e.V.) leisten ihren Beitrag zum Erhalt der Gedenkstätte und informieren sich an dem Ort nationalsozialistischer Gräueltaten, denn: Die Erinnerung darf nicht enden!
Lohheide – An einem Wochenende im Oktober diesen Jahres haben kürzlich 13 Mitglieder des VdRBw e.V. aus den Bereichen Celle, dem Heidekreis und Buchholz in der Nordheide einen Teil ihrer knappen Freizeit damit verbracht, mit ihrer Arbeitskraft die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (SNG) beim Erhalt und der Pflege des Geländes der GBB tatkräftig zu unterstützen und gleichzeitig mehr über die Historie dieses ehemaligen Kriegsgefangenen – und Konzentrationslagers zu erfahren.
Dem uniformierten Arbeitsteam ist es unter den Augen der nationalen und internationalen Besucher dieser Gedenkstätte gelungen, einen weiteren kleinen Sektor eines ca. 30 Jahre alten und schier undurchdringlichen Kiefernbestandes auszudünnen und von Fremdbewuchs zu befreien. Somit wurden auf dem ehemaligen Lagergelände in einem weiteren Abschnitt topografische Strukturen wieder sichtbar gemacht.
Die Teilnehmer, unter ihnen zum wiederholten Mal auch ein 17jähriger Gymnasiast, haben wieder etwas über die Historie des weiträumigen Geländes erfahren, sodass die Erinnerung an das seinerzeit begangene Unrecht an den hier eingepferchten Kindern, Frauen und Männern während der Diktatur im Dritten Reich erhalten bleibt und weitergetragen wird.
Weiterhin musste im Rahmen dieses Arbeitswochenendes in einem bereits vor zwei Jahren durchforstetem Teilstück wieder Hand angelegt werden, weil dort der Borkenkäfer bereits sichtbare Schäden verursacht hatte. Die befallenen Kiefern wurden gefällt und auf einer freien Fläche zur Entsorgung abgelegt.
Zum Ausklang am späten Samstagnachmittag, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ließ man die letzten Stunden noch einmal Revue passieren. Bevor sich die Teilnehmer auf ihre Heimwege begaben, versprachen sie sich gegenseitig ein Wiedersehen im März 2020, um dann die jetzt unterbrochene Aufgabe auf dem Gelände fortzusetzen und damit einen weiteren kleinen Beitrag zur Pflege der GBB zu leisten.
Wenn die Welt zur 75-jährigen Gedenkveranstaltung am 19. April 2020 auf Bergen-Belsen schaut, wenn dann unsere jahrelange Arbeit ein wenig dazu beiträgt, dass der optische Zustand des Geländes der Gedenkstätte einen positiven Eindruck hinterlässt, wird es uns in unserer Motivation bestärken weiterzumachen.
Wünschenswert ist es auch, wenn sich weitere „helfende Hände″ für diese gute Sache einbringen würden.
Anlaufstelle hierfür ist die Geschäftsstelle Celle im VdRBw e.V.