In Lommel/ Belgien liegt die deutsche Kriegsgräberstätte, auf der 542 Tote aus dem 1. Weltkrieg und 38552 Gefallene aus dem 2. Weltkrieg liegen.
Unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern“ hatte von hier aus, die „Aktion“ in fast allen europäischen Ländern in denen es deutsche Kriegsgräberstätten gibt, die Kriegsgräberpflegeeinsätze ihren Ausgang.
Unter der Führung der Kreisgruppe Celle, nahmen 10 Reservisten aus 4 verschieden Kreisgruppen der Landesgruppe Niedersachsen, an einem Pflegeeinsatz teil.
Besonderheit hierbei war, dass bei diesem Einsatz 2 Reservisten Militärkraftfahrer waren und somit die Truppe keine Kraftfahrer, wie sonst immer, stellen mussten.
Neben den Arbeiten, hier das Reinigen von Kreuzen, das Entkusseln von Grabreihen, das Fällen von Bäumen, vertikutieren von Rasenflächen, Arbeiten in und an der Krypta wurde am arbeitsfreien Wochenende die Kultur erkundet.
Neben einem Besuch vom Fort Eben Emael, des Militärmuseums in Overloon, der Hafenstadt Antwerpen, wurden die Schlachtfelder und der „Lions Hill“ von Waterloo besucht. Hierbei war besonders das Waterloo Museum für die Teilnehmer prägend, da die komplette Schlacht in einem 4D Kino dargestellt wurde.
Die Teilnehmer möchten sich besonders beim kompletten Team der Jugendbegegnungsstätte Lommel, für die Gastfreundlichkeit, bedanken! Wir haben uns sehr wohl gefühlt!