DAS MAGAZIN

Monatlich informieren wir unsere Mitglieder mit der loyal über sicherheitspolitische Themen. Ab sofort können Mitglieder auch im Bereich Magazin die darin aufgeführten Artikel lesen!

Mehr dazu
DER VERBAND

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) hat mehr als 115.000 Mitglieder. Wir vertreten die Reservisten in allen militärischen Angelegenheiten.

Mehr dazu

Kreisgruppe Elbe-Weser-Dreieck

40 Jahre engagierte Verbandsarbeit




(v.l.n.r.) Landesschatzmeisterin Stefanie Schnakenberg, Kapitän zur See d.R. Dr. Jens Kullik, Generalleutnant Carsten Breuer, Oberst d.R. Hans-Joachim Blohme.

Bildautor: Hans-Jürgen Vogt

Ehrung beim 35. Sicherheitspolitischen Aschermittwoch in Rotenburg: Kapitän zur See d.R. Dr. Jens Kullik kann auf 40 Jahre im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) e.V. zurückblicken. Landesschatzmeisterin Stefanie Schnakenberg hob die Tatkraft und Freundlichkeit des Kameraden Jens Kullik bei der Übergabe der Urkunde hervor.

Insgesamt über 25 Jahre gehöre er bereits dem Vorstand der Reservistenkameradschaft (RK) „Reserveoffiziere Verden-Rotenburg“ als Vorsitzender bzw. als Stellv. Vorsitzender an. Ununterbrochen sei er seit 1986 Projektverantwortlicher für den Sicherheitspolitischen Aschermittwoch, zu dem immer wieder hochrangige Generale und Admirale als Referenten nach Rotenburg kämen.  So werde sicherheitspolitische Bildung gut in die Region transportiert, unterstrich Schnakenberg.

Unter dem Beifall der 150 Gäste ließ es sich Generalleutnant Carsten Breuer nicht nehmen, Jens Kullik die 40-Jahre-Ehrennadel des Verbandes an dessen Uniform anzubringen.

Verwandte Artikel

Hans Lenk als Beauftragter für den Schießsport verabschiedet

Aus gesundheitlichen Gründen hat kürzlich Feldwebel d.R. Hans Lenk nach über zehn Jahren das Amt „Kreisbeauftragter für den Schießsport“ abgegeben....

24.03.2023 Von Helmut Gleuel
Verband

RESERVISTENKAMERADSCHAFT OPPENHEIM

vor mehr als 30 Jahre haben sich  Reservisten unter dem  damaligen Hauptfeldwebel d.R. Armin Eggebrecht zusammengefunden, um in Kameradschaft sich zu...

24.03.2023 Von Michael Sauer
Die Reserve

Für diese Wallfahrt muss man nicht religiös sein

Schon die gemeinsame Anreise im Sonderzug ist das erste Erlebnis der Wallfahrt und das Leben im Zeltlager folgt nahtlos. Anmeldungen...

24.03.2023 Von Benjamin Vorhölter